Musste bei der Installation keinen Anmeldenamen angeben und jetzt werde ich danach gefragt?

Musste bei der Installation keinen Anmeldenamen angeben und jetzt werde ich danach gefragt?

Daher habe ich während des Installationsvorgangs nur ein Root-Konto erstellt (was darauf hinausläuft, dass ich nur ein Root-Passwort angebe, keinen Namen, keine ID oder ähnliches).

Beim ersten Booten wird mir ein schwarzer Bildschirm (tty1) angezeigt, auf dem ich zur Anmeldung aufgefordert werde:

(Computername) Anmeldung:

was ich offensichtlich nie angegeben habe. Die Verwendung von „root“ und meinem entsprechenden Passwort funktioniert nicht. Auch das Leerlassen von „login“ funktioniert nicht. Ist das möglich? Oder ist es ein dummer Fehler wie ein tatsächlich falsches Passwort oder ein anderes Tastaturlayout? (Letzteres betrachten Sie bitte als abschließende Erklärung, ich bin ziemlich sicher, dass mein Passwort richtig ist, da ich beide möglichen regionalen Layouts (AZERTY & QWERTY, Großbuchstaben und Nicht-Großbuchstaben) ausprobiert habe).

Dank im Voraus

Antwort1

rootSie sollten sich mit dem von Ihnen eingerichteten Passwort anmelden können . Es ist jedoch recht häufig, dass die rootgrafische Anmeldung nicht möglich ist. Dies könnte der Grund sein, warum Sie daran gehindert sind.

Verwenden Sie es CtrlAltF2auf dem Anmeldebildschirm, um zu einem TTY zu wechseln und sich dort anzumelden. Funktioniert das?

Wenn die Anmeldung damit möglich ist, erstellen Sie einen normalen Benutzer mit adduserund drücken Sie dann CtrlF8(möglicherweise F7), um zum Anmeldebildschirm zurückzukehren, und versuchen Sie, sich mit diesem Benutzer anzumelden.


Wenn dies immer noch nicht funktioniert, können Sie in eine Live-Sitzung booten und von dort aus mit einen Benutzer erstellen chroot. Das grundlegende Verfahren ist:

  1. Booten Sie in eine Debian-Livesitzung (oder eine andere Methode).

  2. Mounten Sie die /Partition Ihres installierten Systems an einem temporären Ort (ich verwende dev/sdahier, ändern Sie das mit dem richtigen Gerät):

    sudo mkdir foo
    sudo mount /dev/sda1 foo/
    
  3. chrootin das gemountete System, wird dadurch eine „gefälschte“ Umgebung erstellt, die sich als Ihr installiertes System ausgibt.

    sudo chroot foo
    
  4. An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, einen neuen Benutzer zu erstellen

    sudo adduser username
    
  5. Starten Sie das installierte System neu und versuchen Sie, sich mit dem gerade erstellten Benutzer anzumelden.

Antwort2

@PatronBernard, in der Phase, in der Sie sich befinden, würde ich sagen, Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Sie installieren Ihr Debian von Grund auf neu und wählen die Installation von Xorg, damit Sie die grafische Benutzeroberfläche installiert haben und das Installationsprogramm alle erforderlichen Treiber für Ihren Computer abruft. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Benutzer erstellen und zunächst ein einfaches Passwort eingeben: Sie werden es später ändern. Auf meiner Tastatur (französisches Modell) versuche ich, die Buchstaben azqwm zu vermeiden, da sich diese auf einem US-Tastaturlayout ändern.
  2. Sie fahren mit Ihrer aktuellen Installation fort und versuchen, sie zu verbessern: Melden Sie sich als Root an und geben Sie in Ihrer Konsole (Strg-Alt-F1 oder 2) Folgendes ein: aptitude => Dadurch wird eine Textschnittstelle zum Installieren/Entfernen von Paketen gestartet. Die Tastenkombinationen sind möglicherweise nicht offensichtlich, aber das Tool ist recht benutzerfreundlich. Wählen Sie die Installation des Xorg-Pakets, das die grafische X-Schnittstelle mit allen erforderlichen Abhängigkeiten installieren sollte.

verwandte Informationen