
Beim Anschließen eines externen Monitors bei geöffnetem Computer tritt ein Problem auf.
An diesem Punkt scheint xrandr eine der Kombinationen zu übernehmen, die nicht funktionieren.
Als Workaround für das andere größere Problem,Ich möchte die Standardanzeigeeinstellungen von xrandr ändern können, wenn der externe Monitor bei laufendem Computer angeschlossen wird.(Damit ich eine Einstellung vornehmen kann, die das Problem vermeidet: entweder durch eine Kombination von Auflösungen, die funktioniert, oder durch das Starten nur eines der Monitore.)
Wenn ich den externen Monitor anschließe, bevor ich das System starte, wählt xrandr die Spiegelanzeige bei einer bestimmten, eher niedrigen Auflösung aus, die funktioniert.
Aktualisieren:
xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1360 x 768, maximum 4096 x 4096
VGA-0 connected 1360x768+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 580mm x 320mm
1360x768 60.0*+
1280x720 60.0
1024x768 60.0
800x600 60.3
640x480 60.0
DVI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
LVDS connected (normal left inverted right x axis y axis)
1680x1050 60.1 +
1400x1050 60.0
1280x1024 59.9
1440x900 59.9
1280x960 59.9
1280x854 59.9
1280x800 59.8
1280x720 59.9
1152x768 59.8
1024x768 59.9
800x600 59.9
848x480 59.7
720x480 59.7
640x480 59.4
S-video disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Wenn ich den externen Desktop anschließe, möchte ich ihn in der bestmöglichen Auflösung verwenden (was angesichts meines anderen Problems die Verwendung des internen Monitors ausschließt). Ich kann die Auflösung für den Dual-Monitor über die GUI einstellen. Aber wenn ich das Kabel für den externen Monitor anschließe, möchte ich, dass der interne Monitor ausgeschaltet wird und der externe 1360 x 768 hat – genau wie beim Ausführen des xrandr
obigen Befehls.
Antwort1
Ich weiß nicht genau, wie man eine Standardeinstellung für xrandr
den Anschluss eines externen Monitors schreibt, aber man kann problemlos ein benutzerdefiniertes Skript schreiben und es dann einer Tastenkombination wie zuordnen meta + P
.
Beispiel
> nano /usr/bin/custom-xrandr
#!/bin/bash
xrandr --output VGA1 --off --output HDMI1 --auto
> chmod u+x /usr/bin/custom-xrandr
Dann verknüpfen Sie eine Verknüpfung mit /usr/bin/custom-xrandr
und jedes Mal, wenn Sie einen externen Monitor anschließen,Drücken Siediese Schlüssel.
Dies sollte genau das erreichen, was Sie wollen.