
Ich arbeite in einem Codierterminal mit Ubuntu 13.04 und versuche, eine Anwendung auszuführen, die einen X-Screen erfordert (auch für die Ausführung im Terminalmodus).
Ich kann keine Verbindung mit der X11-Weiterleitung herstellen und frage mich, ob es eine Problemumgehung gibt, mit der ich diese Anwendung (lmms) ausführen kann.
$ lmms -v
lmms: cannot connect to X server
$ uname -a
Linux vm-2.masd.koding.kd.io 3.9.0-0-generic #4userns5 SMP Mon May 13 06:15:34 PDT 2013 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 13.04
Release: 13.04
Codename: raring
Dank im Voraus!
Antwort1
Xvfb ist genau das, was ich gesucht habe:http://en.wikipedia.org/wiki/Xvfb
Auszug aus Wikipedia:
Xvfb oder X Virtual Framebuffer ist ein Anzeigeserver, der das X11-Anzeigeserverprotokoll implementiert. Aus Sicht des Clients verhält er sich genau wie jeder andere X-Anzeigeserver, er bedient Anfragen und sendet Ereignisse und Fehler, falls erforderlich. Es wird jedoch keine Ausgabe angezeigt. Dieser virtuelle Server erfordert nicht einmal, dass der Computer, auf dem er ausgeführt wird, über einen Bildschirm oder ein Eingabegerät verfügt.
Dieser Befehlssatz hat mein Problem behoben:
Xvfb :1 &
export DISPLAY=:1
dann funktioniert mein Befehl:
$ lmms -v
Linux MultiMedia Studio 0.4.14-rc1
Copyright (c) 2004-2008 LMMS developers.
This program is free software; you can redistribute it and/or
modify it under the terms of the GNU General Public
License as published by the Free Software Foundation; either
version 2 of the License, or (at your option) any later version.
Try "lmms --help" for more information.
Antwort2
Versuchen Sie, Ihren Bildschirm zu öffnen, um die X-Anwendung zuzulassen lmms
. Sie können dies mithilfe des Befehls tun xhost
.
Beispiel
$ xhost +