Ändert sich das YouTube-Dateiformat beim Herunterladen je nach Betriebssystem?

Ändert sich das YouTube-Dateiformat beim Herunterladen je nach Betriebssystem?

Oh! Es ist traurig zu sehen, was ich gesehen habe. Ich lade eine Datei von YouTube herunter (das Video ist 1 Stunde lang) und verwende dazu die Befehlszeile von Ubuntu13.04 wie folgt:

ravbholua@ravbholua-Aspire-5315:~$ youtube-dl "http://www.youtube.com/watch?v=d4Z8VI3myBw"
[youtube] Setting language
[youtube] d4Z8VI3myBw: Downloading video webpage
[youtube] d4Z8VI3myBw: Downloading video info webpage
[youtube] d4Z8VI3myBw: Extracting video information
[download] Destination: d4Z8VI3myBw.mp4
[download]   0.1% of 718.62M at   13.70k/s ETA --:--

Beachten Sie, dass die Größe 718 MB beträgt und der Typ mp4 ist.

Dieselbe Datei habe ich zuvor mit dem YouTube-Downloader vom Windows 7-Betriebssystem heruntergeladen. Der Dateityp und die Dateigröße waren damals FLV und nur 130 MB groß.

Ebenso habe ich gestern und heute Dateien von YouTube über mein Ubuntu13.04 heruntergeladen und alle waren als MP4 und in sehr, sehr großer Größe heruntergeladen. Aber als ich früher viele Videos über Windows heruntergeladen habe, waren alle Dateien im FLV-Format und im Vergleich zu MP4 sehr klein.

Ich kann keine YouTube-Videos herunterladen, wenn sie auf diese Weise heruntergeladen werden (MP4 mit großen Größen).

Eines ist klar: der Unterschied liegt beim OS bzw. dem Youtube-Downloader für Windows7. Welche Einstellung muss hier bitte in Ubuntu13.04 geändert werden?

Antwort1

Vorausgesetzt, Sie verwenden die gleichePython-SkriptLesen Sie auf beiden Betriebssystemen die Dokumentation:

YouTube-Formate

Mit der Option -f und anderen verwandten Optionen können Sie das von YouTube herunterzuladende Videoformat angeben. Wenn Sie eine bevorzugte Reihenfolge haben, geben Sie die Formate an, indem Sie sie durch Schrägstriche trennen: -f 22/17/18. Anstatt hier eine Videoformattabelle zu führen, verweise ich Sie auf die Liste der YouTube-Formate aufWikipedia.

Ausgabevorlage

Mit der Option -o können Benutzer eine Vorlage für die Ausgabedateinamen angeben. Die grundlegende Verwendung besteht darin, beim Herunterladen einer einzelnen Datei keine Vorlagenargumente festzulegen, wie in youtube-dl -o funny_video.flv "http://some.video.com". Es kann jedoch spezielle Sequenzen enthalten, die beim Herunterladen jedes Videos ersetzt werden. Die speziellen Sequenzen haben das Format %(NAME)s. Zur Verdeutlichung: Das ist ein Prozentzeichen, gefolgt von einem Namen in Klammern, gefolgt von einem kleinen S. Erlaubte Namen sind:

id: The sequence will be replaced by the video identifier.
url: The sequence will be replaced by the video URL.
uploader: The sequence will be replaced by the nickname of the person who uploaded the video.
upload_date: The sequence will be replaced by the upload date in YYYYMMDD format.
title: The sequence will be replaced by the video title.
ext: The sequence will be replaced by the appropriate extension (like flv or mp4).
epoch: The sequence will be replaced by the Unix epoch when creating the file.
autonumber: The sequence will be replaced by a five-digit number that will be increased with each download, starting at zero.

Sie sollten immer die Dokumentation eines Programms lesen, da diese normalerweise die Antwort enthält, nach der Sie suchen. Auf dieser Seite erklärt der Autor auch, wie Sie Ihre Auswahl dauerhaft machen können, indem Sie die entsprechende Option hinzufügen ~/.config/youtube-dl.conf.

verwandte Informationen