
Nachdem Ubuntu mit den Standardeinstellungen eingerichtet wurde, kann sich der Benutzer mit einem Kennwort anmelden. Daher verwende ich passwd -l [Benutzername], um die Anmeldung mit einem Kennwort sowohl in SSH als auch in der Konsole zu verbieten.
Aber wenn ich sudo zum Ausführen von Befehlen verwende, ist ein Kennwort erforderlich. Deshalb kann ich sudo nicht mehr verwenden.
Gibt es eine Lösung, mit der ich sudo wieder verwenden kann? Eine weitere Frage ist, wie ich die Kennwortanmeldung sowohl in SSH als auch in der Konsole verbieten, die Sudo-Kennwortauthentifizierung jedoch verfügbar halten kann?
Antwort1
Sie können im Einzelbenutzermodus booten, um eine Root-Konsole zu erhalten. Anschließend können Sie Ihr Dateisystem mounten und das betroffene Konto reparieren.
(Dies setzt voraus, dass Grub nicht ebenfalls mit einem Passwort gesperrt wurde ..., Sie halten während des Bootvorgangs die Umschalttaste gedrückt, um Grub zu starten, und fügen der Boot-Anweisung nach dem Wort „splash“ „single“ hinzu.)
Was die bewährte Vorgehensweise betrifft, stimme ich dem Kommentar von Strugee zu.
- Habe mich gerade daran erinnert, dass Ubuntu über die Grub-Option „Wiederherstellungsmodus“ verfügt, sodass Sie Ihren Boot-Befehl möglicherweise nicht einmal bearbeiten müssen …