
Ich habe ein 6 GB großes Raw-Disk-Image mit einer ext4-Partition darauf. Darauf sind nur 1 GB an Daten. Gibt es eine Möglichkeit, ext4-Datenstrukturen so zu verschieben/anzupassen, dass ich die Festplatte auf 1 GB oder 1,2 GB kürzen und trotzdem alle relevanten Strukturen beibehalten kann?
Ich möchte ein DD des 1,2 GB großen gekürzten Images auf einem Zielvolume durchführen und trotzdem die ursprüngliche 6 GB-Festplatte mit allen Partitionsinformationen und gültigen Ext4-Journalen/Superblöcken erstellen
Ist das möglich?
Antwort1
Um die Größe eines ext2/3/4-Volumes zu ändern, verwenden Sie resize2fs
. Sie müssen die Partition aushängen, um das Dateisystem zu verkleinern. Dadurch werden Ihre Daten (falls nötig) sowie alle Inodes usw. verschoben.
Wenn Sie beispielsweise /dev/sda1
auf 1073741824 Bytes (ein GiB) verkleinern möchten, führen Sie Folgendes aus:
# fsck -f /dev/sda1
# resize2fs /dev/sda1 1073741824
Wenn dies abgeschlossen ist, ändern Sie die Größe der Partition auf 1073741824 Bytes (oder etwas größer, wenn Sie auf einer Ausrichtung an einer „Spur“-Grenze bestehen).
Möglicherweise finden Sie die -M
Option (so klein wie möglich machen) auch nützlich.
Sie können Dateisysteme auch mit erweitern resize2fs
. Wenn Sie die Größe weglassen, wird es erweitert, um die Partition zu füllen.
Wenn Sie nur einige Dateien sichern möchten, um sie auf eine andere Festplatte zu verschieben, sollten Sie Sicherungsdienstprogramme wie tar
, afio
, cpio
usw. verwenden. Oder alternativ Disk-Imaging-Programme wie partclone
oder partimage
(die nur den verwendeten Speicherplatz kopieren müssen). Oder dedizierte Disk-Imaging-Systeme wie Clonezilla (die normalerweise im Hintergrund eines dieser Imaging-Programme verwenden).