
Wenn ich „java -version“ in meinem Terminal ausführe, erhalte ich:
user@ubuntu:~$ java -version
java version "1.7.0_25"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.3.10) (7u25-2.3.10-1ubuntu0.13.04.2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
Ich muss mein Java auf 5 ändern. Ich habe jdk5 heruntergeladen, das sich hier befindet:
/home/user/tools/jdk1.5.0_22
Zuerst habe ich versucht, meiner ~/.bashrc-Datei Folgendes hinzuzufügen:
JAVA_HOME=/home/user/tools/jdk1.5.0_22
export JAVA_HOME
PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
export PATH
Ich habe dann mein Terminal neu gestartet, erhalte aber immer noch:
user@ubuntu:~$ java -version
java version "1.7.0_25"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.3.10) (7u25-2.3.10-1ubuntu0.13.04.2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
Ich habe dann versucht, JAVA_HOME
Folgendes hinzuzufügen /etc/environment
:
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"
JAVA_HOME=/home/user/tools/jdk1.5.0_22
Nach dem Neustart des Terminals (schließen und neues öffnen) verweist Java immer noch auf JDK 7:
user@ubuntu:~$ java -version
java version "1.7.0_25"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.3.10) (7u25-2.3.10-1ubuntu0.13.04.2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
Aber es scheint, dass JAVA_HOME festgelegt ist:
user@ubuntu:~$ echo $JAVA_HOME
/home/user/tools/jdk1.5.0_22
Wie ändere ich die von mir verwendete Java-Version?
Antwort1
Die erste in Ihrem PATH gefundene ausführbare Java-Datei ist /usr/bin/java
, wobei es sich wahrscheinlich um einen Link zu handelt, /etc/alternatives/java
wobei es sich wahrscheinlich um einen Link zu handelt /usr/lib/jvm/java-7-oracle/jre/bin/java
.
Sie können versuchen, Ihren PATH so einzustellen, dass er Ihren neuen Java-Speicherort am Anfang enthält. Sie haben das Gegenteil getan, indem Sie ihn am Ende hinzugefügt haben. Sie hätten Folgendes versuchen sollen:
export PATH=/home/user/tools/jdk1.5.0_22/bin:$PATH
In Kombination mit JAVA_HOME sollte es kein Problem sein, aber eine andere, Debian- (oder Ubuntu-)ähnlichere Möglichkeit besteht darin, das update-alternatives
Dienstprogramm zu verwenden.
sudo update-alternatives --install /usr/bin/java java /home/user/tools/jdk1.5.0_22/bin/java 100
sudo update-alternatives --set java /home/user/tools/jdk1.5.0_22/bin/java
Sie müssen dies jedoch mit allen ausführbaren Dateien dieser Installation tun, die Sie verwenden möchten.
Weitere Einzelheiten finden Sie unterhttps://askubuntu.com/q/159575/11831
Antwort2
Sie sollten sich den whereis
Befehl und die Alternativen ansehen. Prüfen Sie, ob ein symbolischer Link vorhanden ist, /etc/alternatives/java
der auf IcedTea und nicht auf die gewünschte Java-Programmdatei verweist. Sie sollten sich den alternatives
Befehl ansehen, um eine neue Alternative zu installieren und diese wie gewünscht einzustellen.
Bearbeiten: Link zur RHEL-Dokumentation als Beispiel: https://access.redhat.com/site/documentation/en-US/JBoss_Enterprise_SOA_Platform/4.3/html/Getting_Started_Guide/appe-install_jdk_rhel.html