Wie kann ich eine Partition zur Installation von Fedora auswählen?

Wie kann ich eine Partition zur Installation von Fedora auswählen?

Ich habe ein Problem bei der Installation von Fedora.

Ich habe Windows 8 bereits installiert und habe zwei unterschiedliche Partitionen (C (für Windows) und D (für Daten)).

Ich musste außerdem die Größe von D um 50 GB verkleinern, um diesen freien Speicherplatz für die Installation von Fedora zu schaffen.

Das Fedora-Installationsprogramm erkennt jedoch nur eine Festplatte und nicht alle Partitionen, die ich erstellt habe. Daher ist es möglich, dass meine Windows-Installation verloren geht, wenn ich Fedora installiere.

Was soll ich tun? Ich möchte Linux nur auf dieser bestimmten 50-GB-Partition installieren ...

Dank im Voraus

John

Antwort1

Ich denke, was passiert, ist, dass die ... Eigenheiten ... des neu geschriebenen Installationsprogramms Sie erschrecken und Sie aufhören, bevor Sie zu dem Teil kommen, wo alles Sinn ergeben würde. Es gibt eine erste Phase, in der Sie auswählen, welche Datenträger verwendet werden sollenüberhaupt. Das Installationsprogramm prüft die Partitionen erst, nachdem Sie die Datenträger ausgewählt haben, undwird nichtSchreiben oder vernichten Sie nichts, bis ganz klar darauf hingewiesen wird, dass dies geschieht (und Sie die Möglichkeit haben, dies zu widerrufen).

Wählen Sie also Ihre Festplatte aus und Sie gelangen zum nächsten Abschnitt, wo Sie mit den Partitionen arbeiten können. Ich verspreche: Es wird sicher sein, auch wenn es verwirrend ist und gefährlich erscheinen mag.

Das Installationsteam ist sich dieses Problems bewusst und arbeitet an einem besseren Benutzeroberflächendesign für Fedora 20 und höher. Aber so ist es im Moment noch.

(Haftungsausschluss: Ich arbeite für Red Hat an Fedora, aber nicht im Installationsteam.)

Antwort2

Dies liegt an den Einschränkungen des MBR. Wenn Sie eine GPT (GUID-Partitionstabelle) hätten, gäbe es keine Probleme.

Es ist möglich, logische Partitionen anstelle von primären Partitionen für die Swap-, /boot-, /- und /home-Partitionen zu verwenden

Sie werden keine Probleme haben. Sie müssen eine erweiterte Partition erstellen (das ist eine primäre Spezialpartition/Platzhalter) und innerhalb dieser erweiterten Partition können Sie eine große Anzahl logischer Partitionen erstellen. Linux kann von einer logischen Partition booten, im Gegensatz zu Windows, wo das nicht möglich ist.

verwandte Informationen