PXE USB BOOT Debian

PXE USB BOOT Debian

Ich habe ein Debian installiert. Ich rsynchabe es bearbeitet. Ich lade es über PXE von NFS auf meinen Client, um ein Backup zu erstellen. Aber ich brauche meinen Computer (NFS-Host) gleichzeitig, um damit etwas anderes zu machen. Manchmal verwende ich meinen Computer (Host) beispielsweise gerne in einem anderen Raum und lasse ihn daher nicht gerne dort stehen.

Wenn ich es von NFS trenne, friert das System ein. Mir kam die Idee, das Root-Dateisystem vom USB-Stick neu zu mounten und dann die Verbindung zum Server zu trennen. Ich dachte, ich würde einen USB-Stick mit denselben unveränderlichen ( ) Dateien verwenden und alle veränderlichen Geräte/Dateien ( , ) in den Speicher /binladen . Was empfehlen Sie? /proc/var

proc            /proc           ramfs   nodev,noexec.nosuid     0       0  
none            /tmp            ramfs   defaults        0       0  
none            /var/run        ramfs   defaults        0       0  
none            /var/lock       ramfs   defaults        0       0  
none            /var/tmp        ramfs   defaults        0       0  
none            /var/log        ramfs   defaults        0       0  
/dev/nfs        /               nfs     defaults        1       1  

Ich habe die letzte Zeile wie folgt geändert:

/dev/sda1        /               ext4    errors=remount-ro         0       0  
mount -o -remount /  
/dev/sda1 on / type ext4 (ro,errors=remount-ro)  
[  220.880314] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode  

Das System hängt aber immer noch. Wenn ich das Kabel zurückziehe, ist alles in Ordnung.

verwandte Informationen