„setpci: Befehl nicht gefunden“ in CentOS

„setpci: Befehl nicht gefunden“ in CentOS

Ich versuche, meinen Mac Mini mit CentOS 5.5 so zu konfigurieren, dass er nach einem Stromausfall automatisch startet, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird. Ich verstehe, dass der folgende Befehl ausgeführt werden muss:

setpci -s 0:1f.0 0xa4.b=0

Wenn ich diesen Befehl jedoch auf meinem Computer ausführe, erhalte ich die Meldung bash: setpci: command not found. Gibt es ein Paket, das ich über oder so installieren muss yum? Ich finde bei Google keine klare Antwort und habe mir die Manpage für setpci angesehen, aber dort wird nichts erwähnt.

Muss dieser Befehl außerdem bei jedem Start der Maschine ausgeführt werden oder nur einmal?

Antwort1

Das Problem in meinem Fall ist, dass ich als Nicht-Root-Benutzer über SSH mit dem Server verbunden war und als ich suden setpciBefehl ausführte, habe ich ihn nicht sumit dem -Modifikator ausgeführt. Dies führte dazu, dass rootdie Umgebungsvariablen meiner Benutzer nicht einbezogen wurden und der setpciBefehl fehlschlug.

Durch Ausführen su -wurde sumein Problem behoben.

verwandte Informationen