![OpenVPN-Verbindung teilen](https://rvso.com/image/515028/OpenVPN-Verbindung%20teilen.png)
Derzeit habe ich einen Server (dev tun), auf dem OpenVPN läuft, und mein WinXP-Client kann problemlos eine Verbindung zum Server herstellen. Ich habe ein Ethernet-Gerät und muss Daten an einen Computer im Netzwerk des Servers senden. Da das Gerät keine eigene Verbindung herstellen kann, muss ich mein Windows XP so konfigurieren, dass seine VPN-Verbindung freigegeben wird.
Also, auf meinem WinXP-Rechner habe ich:
Netzwerkadapter Nr. 1 (IP 192.168.0.2 gw 192.168.0.1 mit Internetzugang).
OpenVPN-Verbindung (DHCP).
Netzwerkadapter Nr. 2 (Crossover-Kabel mit Gerät).
Hier ist mein client.ovpn
Zertifikat gertec.crt
Schlüssel gertec.key
Klient
NS-Zertifikattyp-Server
Benutzer niemand
Gruppe niemand
Remote-IP-Port
ca ca.crt
dev tun
Entwicklerknoten OpenVPN
UDP-Prototyp
Auflösungswiederholung unendlich
keine Bindung
comp-lzo
Verb 3
Ich würde mich über jede Hilfe freuen.
Antwort1
Windows XP ist nicht für das Routing gedacht. Ich denke jedoch, dass Sie mit der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung Erfolg haben werden.
Antwort2
Früher habe ich einen OpenVPN-Link freigegeben, indem ich ihn in einer virtuellen Linux-Maschine eingerichtet *
und auf dem Standard-Gateway eine Route zu dieser virtuellen Maschine hinzugefügt habe (zum Spaß habe ich RIP verwendet, aber es geht auch problemlos manuell).
*
Ich fand coLinux sehr leichtgewichtig.