Wann ist der beste Zeitpunkt, um regelmäßige Updates auf dem internen Produktionsserver einzuplanen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um regelmäßige Updates auf dem internen Produktionsserver einzuplanen?

Bei einem internen Server, der im Produktionsmodus läuft, möchte ich die Auswirkungen auf die Benutzer beim Bereitstellen regelmäßiger Updates so gering wie möglich halten (auf dem Server selbst, nicht auf den Benutzercomputern … aber das wäre ein ziemlich ähnliches Problem).

Die naheliegende Antwort auf meine Frage ist „nachts, wenn die Benutzer zu Hause sind“. Aber „nachts“ ist ein langer Zeitraum. Sollte man früh abends anfangen, um vielleicht Probleme mit dem Update frühzeitig zu erkennen und für ein Rollback bereit zu sein? Oder ist es besser, früh morgens anzufangen und die ersten Benutzer als „Versuchskaninchen“ zu verwenden, um die Probleme schneller auszulösen? Oder mitten in der Nacht, wenn die Konzentration desjenigen, der das Update überwacht, ziemlich gering ist, aber garantiert keine offenen Dateihandles einiger Benutzer hat, die spät arbeiten?

Gibt es Forschungsarbeiten zu diesem Thema?

Antwort1

Warum sehen Sie sich nicht die gleichzeitige Nutzung Ihres Systems im Verlauf an und ermitteln, zu welchen Tageszeiten die Nutzung am geringsten ist? Dann legen Sie Ihr Wechselgeld genau in die Mitte dieser Zeit mit geringer Nutzung.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der Dauer der Änderung auch Tests vor und nach der Implementierung sowie Produktionsüberprüfungstests. Berechnen Sie außerdem, wie lange es dauert, die Änderung rückgängig zu machen, wenn ein Test fehlschlägt.

Meiner Meinung nach sollten Ihre „ersten Benutzer“ keine Versuchskaninchen sein. Es ist keine gute Sache, wenn Live-Benutzer Ihre Änderungen im Grunde genommen zur Produktionsüberprüfung testen. Dies zerstört das Vertrauen der Endbenutzer und die unerwarteten Ergebnisse können die Produktion durcheinander bringen, was bedeutet, dass Sie nicht nur die Änderung rückgängig machen müssen, sondern auch alle „Schäden“, die die Änderung möglicherweise verursacht hat.

Ich kenne keine Forschungsarbeiten, aber werfen Sie einen Blick auf ein beliebiges IT Service Management Framework (ITSM) wie ITIL. Dort finden Sie zahlreiche Standards und Best Practices zum Software Release Management. Alle Systeme sind unterschiedlich, daher hängt es davon ab, wie viele der von Ihnen übernommenen Praktiken in welchem ​​Umfang und in welcher Form sie umgesetzt werden. ITSM-Standards sind auf große Systeme ausgerichtet.

Antwort2

Dies hängt ganz von der Art des Geschäfts ab. Einige Büros sind fünf Tage die Woche von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Andere Unternehmen sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr geöffnet. Andere Faktoren wie die Verfügbarkeit von Personal und Ressourcen spielen eine wichtige Rolle. Keine Forschungsarbeit könnte jeden möglichen Zeitplan oder jede Eventualität umfassend abdecken.

Letztlich muss das Management des Unternehmens oder der Abteilung gemeinsam mit dem IT-Management entscheiden, was das Beste ist.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Benutzern mitzuteilen, wann die Ausfallzeit beginnen soll, wie lange sie voraussichtlich dauern wird, welche Vorbereitungen die Benutzer treffen müssen und was sie im Erfolgs- oder Misserfolgsfall erwarten können. Ein großer Teil davon ist die Erfüllung der von Ihnen gesetzten Erwartungen.

Letztendlich ist nichts in Stein gemeißelt. Wenn der Prozess nicht funktioniert, nehmen Sie Anpassungen vor. Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit werden geschätzt.

Wenn Sie Wartungs- und Aktualisierungsverfahren möglichst im Voraus an Testgeräten durchführen, sind Sie besser vorbereitet, wenn es an der Zeit ist, diese in Produktionssystemen zu implementieren.

Antwort3

Ich arbeite bei einem ISP und meiner Erfahrung nach wählen die meisten Leute, die ich als Schwergewichte unter den Systemadministratoren bezeichnen würde, Freitagabende an Feiertagswochenenden, um ihre großen Netzwerküberholungen durchzuführen. Das gibt ihnen zusätzliche 24 Stunden, um ihre Änderungen zu testen und, falls nötig, rückgängig zu machen. Dies hängt jedoch in hohem Maße von der Art und den Gewohnheiten Ihrer Benutzer ab.

Antwort4

In meinem Fall installieren wir Updates um 4 Uhr morgens, um Auswirkungen auf alle Benutzer zu vermeiden, auch auf diejenigen, die etwas lange arbeiten.

Wenn Sie über ein gutes Überwachungssystem verfügen, das Sie warnt, wenn ein Problem auftritt, sollten Sie in der Lage sein, es früh am Morgen zu beheben, bevor Sie überhaupt zur Arbeit gehen.

verwandte Informationen