Nehmen wir an, wir haben vier Kundendienstmitarbeiter: Billy, Bob, Joe und Tom. Tom ist der Abteilungsleiter. Auf dem Cyrus-Server gibt es ein gemeinsames Kundendienstpostfach, auf das alle Zugriff haben. Tom als Leiter hat auch Administratorrechte für das gemeinsame Postfach.
Sie beschließen, Unterordner auf eine bestimmte Weise zu erstellen, und Tom erstellt sie. Sie alle verwenden Thunderbird, also klickt Tom mit der rechten Maustaste auf den Hauptordner und wählt „Neuer Unterordner“.
Jetzt hat Tom die Unterordner, die er braucht, und die anderen Vertriebsmitarbeiter haben ... nichts! Denn Cyrus hat die Unterordner erstellt und Tom die Berechtigung „Vollzugriff“ erteilt, und alle anderen haben keinen Zugriff.
Wie gewährt Tom den anderen Mitarbeitern seiner Abteilung Zugriff auf die neuen Ordner?
Soweit Cyrus es betrifft, hat Tom die Berechtigung, anderen Zugriff auf seine neuen Postfächer zu gewähren. Aber soweit ich weiß, gibt es in Thunderbird keine Option zum Erteilen von Postfachberechtigungen.
Ein IT-Mitarbeiter sollte nicht jedes Mal eine Supportanfrage erhalten müssen, wenn jemand einem freigegebenen Postfach einen Unterordner hinzufügen möchte. Aus diesem Grund machen wir bestimmte Benutzer überhaupt erst zu Postfachadministratoren!
Es scheint jedoch auch keine gute Idee zu sein, (technisch nicht anspruchsvolle) Benutzer aufzufordern, sich per SSH mit einem IMAP-Server zu verbinden, um cyradm auszuführen.
Sicherlich hat jemand eine Lösung für dieses Dilemma gefunden. Vielleicht eine Thunderbird-Erweiterung zum Festlegen von Cyrus-Berechtigungen? Oder etwas wie umask, das Unterordnern bei der Erstellung dieselben Berechtigungen wie ihren übergeordneten Ordnern erteilt?
Und was ist damit verbunden mit der Sieve-Konfiguration? Kann man das auch vom Client-Rechner aus machen?
Danke, Nick
Antwort1
Welche Cyrus-Version verwenden Sie? Ich habe ein paar verschiedene Versionen ausgeführt und Unterordner haben immer die Berechtigungen von ihrem übergeordneten Ordner geerbt.
Hier ist eine Thunderbird-ACL-Erweiterung: https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/imap-acl-extension/
Thunderbird hat auch eine Sieve-Erweiterung, aber dafür ist es erforderlich, dass Sie die Sieve-Sprache kennen. Wir verwendenAlso gehfür Webmail, das Sieve-GUI, Abwesenheitsnachrichten, ACL-Bearbeitung usw. bietet.
Squirrel Mail hat auch ein Sieve-GUI-Plugin.