Ich habe mir ein paar Tools angesehen, aber sie waren wirklich nervig und nicht ausgefeilt. kSar zum Beispiel soll SAR-Ausgaben grafisch darstellen, funktioniert aber nicht. Es gibt ein Perl-Skript (sar2rrd), das SAR-Ausgaben ins RRD-Format konvertieren und Grafiken erstellen soll. Funktioniert aber nicht. (Zumindest mag es die Ausgabe von „atsar“ gemäß Debian/Ubuntu-Paket nicht.) Habe Munin ausprobiert, aber das will sich mit HTTP-Servern anlegen, und aus irgendeinem Grund funktionierte es auch nicht richtig. Es zeigte Fehler auf der Webseite an, die vom HTTP-Server erstellt wurde, den es auf Port 4949 gesetzt hatte.
Gibt es also ein einfaches Tool, das man einfach installieren und vergessen kann, um tägliche Last-, CPU-, Speicher- und Netzwerkdiagramme zu erstellen? Es kommt mir seltsam vor, dass dieses Problem nicht gelöst wurde. Vielleicht suche ich an den falschen Stellen.
Antwort1
Ich nehme an, dass Sie eine Art Unix/Linux-System verwenden?
Muninist hierfür ein großartiges Tool, funktioniert wirklich gut und generiert schöne und übersichtliche Grafiken.
Alternativtext http://munin.ping.uio.no/ping.uio.no/rossum.ping.uio.no-cpu-year.png Alternativtext http://munin.ping.uio.no/ping.uio.no/rossum.ping.uio.no-memory-day.png
Sie finden die Demo Live-GrafikenHier.
Antwort2
Kakteen sind auch sehr gut.
Antwort3
ich würde empfehlengesammelt