Stille Aktivierung von Office 2010 nach unbeaufsichtigter Installation

Stille Aktivierung von Office 2010 nach unbeaufsichtigter Installation

Ich habe mithilfe des OCT eine unbeaufsichtigte Installation von Office 2010 durchgeführt. Wir verwenden einen MAK statt KMS (das ist nicht meine Entscheidung). Gibt es eine Möglichkeit, Office 2010 nach der Installation zu aktivieren? Obwohl der Schlüssel während der Installation festgelegt wird, wird es nicht aktiviert.

Ich möchte nicht, dass die Benutzer zur Aktivierung aufgefordert werden, da dies in einer Laborumgebung erfolgen wird.

Antwort1

Falls sich jemand fragt: Office installiert OSPP.VBS im Verzeichnis office14 und kann unter anderem die Office-Aktivierung handhaben.

Im OCT habe ich es so eingestellt, dass es c:\windows\system32\cscript C:\"Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /actwährend der Nachinstallation ausgeführt wird.

Danach werden alle Office-Produkte aktiviert. Ich habe Visio, Project und dann Office im Hintergrund installiert und Office hat die Aktivierung danach gestartet, und alle drei Produkte werden gleichzeitig aktiviert.

Antwort2

Ich möchte diesen Beitrag nicht zu kompliziert machen, aber ich habe dies mit diesem Befehl in OCT eingerichtet:
[WindowsFolder]\system32\cscript [INSTALLLOCATION]\OSPP.VBS
Mit dem Parameter /act

Nur für den Fall, dass jemand anders diese Informationen braucht. Ross

Antwort3

Fügen Sie diesen Batch einfach in Ihr Post-Sysprep-Skript ein. Das sollte funktionieren. Funktioniert nachweislich auf 32-Bit- und 64-Bit-Systemen sowie auf verschiedenen Betriebssystemen.

Vielleicht kann das jemand per VBS oder so bearbeiten.

activateproper.cmd

REM CUSTOMER NAME HERE
REM DATE LAST MODIFIED

set _win7vlk=XXXXX-8FFQX-YYYYY-33XHT-ZZZZZ
set _2010vlk=YYYYY-YYYYY-WQGB6-KW8P8-XXXXX

REM Use current working dir
cd /d "%~dp0"

if not defined _win7vlk if not defined _2010vlk goto :nokey

echo Checking for internet connectivity needed to activate
echo This screen will not progress until internet is established
echo If you are using firewall please disable the firewall temporarily

:LOOP
PING -n 3 google.com|find "TTL" >NUL
IF NOT ERRORLEVEL 1 goto :ENDLOOP
IF     ERRORLEVEL 1 goto :LOOP
:ENDLOOP
echo Internet Detected

echo Change the time
net time \\LANMACHINEWITHCORRECTTIME /set /y

echo Prompt to activate Windows 7 if needed
if exist "%windir%\system32\slmgr.vbs" FOR /F "tokens=5" %%a in ('cscript "%windir%\system32\slmgr.vbs" -xpr') do (set _act=%%a)
if "%_act%" neq "activated." if defined _win7vlk (
    cscript "%windir%\system32\slmgr.vbs" -ipk %_win7vlk%
    cscript "%windir%\system32\slmgr.vbs" -ato
    )

echo Prompt to activate Office 2010 if needed
if exist "%PROGRAMFILES%\Microsoft Office\Office14\WINWORD.exe" set _offver=%PROGRAMFILES%
if exist "%PROGRAMFILES% (x86)\Microsoft Office\Office14\WINWORD.exe" set _offver=%PROGRAMFILES% (x86)

if defined _offver if defined _2010vlk (FOR /F "tokens=3* delims=: " %%a in ('cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /dstatus') do (
    if "%%a" == "---OOB_GRACE---" (cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /inpkey:%_2010vlk%
                    cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /act)
    if "%%a" == "---OOT_GRACE---" (cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /inpkey:%_2010vlk%
                    cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /act)
    if "%%a" == "---NOTIFICATIONS---" (cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /inpkey:%_2010vlk%
                    cscript "%_offver%\Microsoft Office\Office14\OSPP.VBS" /act)
    ))



:nokey

Antwort4

Sie können Office 2010 auch aktivieren, wenn Sie einen MAK-Schlüssel installieren, indem Sie den Eigenschaftswert AUTO_ACTIVATE festlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:folge diesen Schritten:

  1. Wählen Sie im OCTÄndern der Setup-Eigenschaftenim linken Bereich und klicken Sie dann aufHinzufügenim rechten Bereich.

  2. ImEigenschaftswert hinzufügenim DialogfeldNameKasten, TypAUTO_ACTIVATE. Beachten Sie, dass Eigenschaftsnamen groß geschrieben werden müssen.

  3. ImWertKasten, Typ1und dann aufOK.

verwandte Informationen