Unterdrückt die EXT3-fs-Warnung beim Mounten

Unterdrückt die EXT3-fs-Warnung beim Mounten

Ich bin mit der Unterdrückung der Ausgabe auf Unix-Rechnern vertraut, z. B.:

cat /file/that/doesnt/exist > /dev/null 2>&

Allerdings kann ich die Ausgabe von mount nicht unterdrücken, wenn ein ext3-Dateisystem zum x-ten Mal gemountet wird und ein fsck empfohlen wird. Zufällig werden fscks regelmäßig von einer anderen Maschine ausgeführt, sodass diese Warnmeldungen den Ausgabefluss zu meinem hübschen Bash-Skript unnötig unterbrechen. Dies sind die Fehler:

# mount -t ext3 /dev/sda1 /mnt > /dev/null 2>&
kjournald starting. Commit interval 5 seconds
EXT3-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
EXT3 FS 2.4-0.9.19, 19 August 2002 on sd(8,1), internal journal
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.

Kann das jemand erklären? Ich blockiere eindeutig beide FDs, aber irgendwie kommt die Ausgabe trotzdem durch.

Dies ist GNU Bash v2.05a

Antwort1

Ich bin ziemlich sicher, dass diese Meldungen vom Kernel kommen und nicht vom Mount-Befehl selbst. Daher hilft es nicht, die Ausgaben umzuleiten. Versuchen Sie, kernel.printk in sysctl zu optimieren, bis Sie eine Ausführlichkeit erreichen, mit der Sie zufrieden sind.

Wenn Sie sagen, dass Fscks regelmäßig von einer anderen Maschine ausgeführt werden, gehe ich davon aus, dass dies auf einem gemeinsam genutzten Blockspeichergerät wie DRBD geschieht. Ich würde überprüfen, ob Ihre andere Maschine diese Volumes tatsächlich fsckt, da die Anzahl der Einbindungen in den Metadaten des Dateisystems und nicht in der Maschine selbst gespeichert ist.

verwandte Informationen