Wäre die Anforderung von .Net 4.0 ein Hindernis für die Einführung unserer Software in einer Unternehmensumgebung?

Wäre die Anforderung von .Net 4.0 ein Hindernis für die Einführung unserer Software in einer Unternehmensumgebung?

Wir entwickeln ein Softwareprodukt für .Netgroße Unternehmen. Das Produkt hat sowohl Server- als auch Desktop-Client-Komponenten. Wir gehen davon aus, dass unser Produkt von einer kleinen Untergruppe von Mitarbeitern im Unternehmen verwendet wird - wahrscheinlich von Mitarbeitern in der Finanzabteilung. Derzeit benötigen wir , .Net 3.5erwägen jedoch die Umstellung auf .Net 4.0.

Kann uns jemand mit Erfahrung in der Verwaltung von IT in einer solchen Umgebung sagen, ob die Anforderung .Net 4.0zu diesem Zeitpunkt ein Hindernis für die Einführung unserer Software wäre? Welche Einstellungen herrschen hinsichtlich der Verwendung von Frameworks wie vor .Net?

Antwort1

Betrachten Sie es als eine Nutzen-Kosten-Funktion, genau wie jede andere Geschäftsentscheidung.

Wenn die Installation aller Komponenten, die zur Unterstützung Ihrer Software erforderlich sind, Kosten verursacht, können Sie diese Kosten minimieren? (Benötigen Sie beispielsweise nur einen Server mit .net4 oder alle Arbeitsstationen in einem Netzwerk, die dies benötigen?) Dieses Prinzip spricht auch dagegen, beispielsweise die neueste Version von .net zu verlangen, „nur weil Sie es können“.

Können Sie den Entscheidungsträgern in einem Unternehmen darlegen, dass der Nutzen der Software die Kosten für die Installation aufwiegt? So einfach ist das.

Zu .net 4 selbst werde ich nichts sagen, da ich das nicht für relevant halte. Dieselbe Frage, dieselbe Antwort, egal ob Sie über eine App sprechen, die .net 4.0 in einem Windows-Netzwerk, Safari 5 in einem Apple-Netzwerk oder Java in einem Linux-Netzwerk erfordert.

Antwort2

Die Installation zusätzlicher Software ist für IT-Abteilungen und Netzwerkadministratoren immer ein Problem. Wenn Ihr Produkt für ein Unternehmen nützlich ist, wird es es kaufen und installieren, aber solche Dinge sind Hindernisse, die Sie überwinden müssen, indem Sie Ihre Software so viel besser machen.

Wenn möglich, zielen Sie auf die niedrigste Version des .NET-Frameworks ab, mit der Sie auskommen, und weisen Sie auf die Nachteile hin, die ein Wechsel zu Version 4 mit sich bringt. Die Frage ist, ob die technischen Vorteile, die Sie durch .NET 4 erhalten, diese Nachteile aufwiegen.

Antwort3

Wenn es auf allen Rechnern eingesetzt würde, wäre das sicherlich ein Hemmnis. Wir zielen derzeit auf die 2.0-Runtime für Anwendungen mit großen Installationen ab und treiben die Einführung neuer Runtime-Funktionen (3.x/4.0) für Projekte voran, die nicht weit verbreitet sind.

Wenn die Serverkomponente nicht dediziert ist und die IT-Abteilung sie lieber auf einem vorhandenen gemeinsam genutzten Server ausführen möchte, kann das gewisse Bedenken hervorrufen.

Antwort4

Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Tatsache, dass der Widerstand nicht unbedingt auf die Kosten für die Installation und Bereitstellung des Frameworks zurückzuführen sein muss, sondern eher auf das Risiko, bestehende unternehmenskritische Anwendungen zu beschädigen. Ich befinde mich derzeit bei der Arbeit in einem solchen Konflikt mit dem Infrastrukturteam und werde aufgefordert, zu beweisen, dass die Bereitstellung des .net 4.0-Frameworks keine bestehenden Anwendungen beschädigt. Wenn jemand ein solch magisches Tool kennt, das dies kann, wäre ich Ihnen sehr dankbar :).

verwandte Informationen