Ubuntu Linux – benutzerdefiniertes brennbares/bootfähiges DVD-Image erstellen?

Ubuntu Linux – benutzerdefiniertes brennbares/bootfähiges DVD-Image erstellen?

Ich habe vor Kurzem eine Kiosksoftware entwickelt, die unter Ubuntu Linux läuft, und mein Kunde möchte, dass ich zehn weitere Computer mit dem kompletten Softwarepaket einrichte (und diese Zahl wird in Zukunft nur noch steigen).

Ich suche also nach einer Möglichkeit, das Ganze weniger lästig zu machen und mich nicht selbst zu schieße – ich musste einige Dinge in den Installationen der Betriebssysteme deaktivieren, wie Bildschirmschoner, automatische Updates usw., die auftauchten und den Kioskbetrieb störten. Ich fühle mich nicht wohl dabei, das manuell auf 10 Computern zu tun, das erscheint mir dumm.

Kann mir jemand eine Software empfehlen, mit der ich eine installierbare DVD mit einem vollständigen Image der Festplatte eines der Geräte brennen kann? Ich habe mir Clonezilla, G4L und PartImage angesehen und bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob eines davon das bietet, was ich brauche. Ich weiß, dass PartImage definitiv nicht funktionieren wird, da es Ext4 nicht unterstützt.

Antwort1

Es gibt Tools wie Clonezilla und FOG, mit denen Sie Dutzende von Maschinen gleichzeitig klonen können. Es funktioniert sowohl lokal (Clonezilla auf einer CD/DVD) als auch im Netzwerk (PXE-Boot FOG)...

Clonezilla -http://clonezilla.org/

FOG-Projekt -http://www.fogproject.org/

Hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie Hilfe beim Einrichten benötigen …

BEARBEITEN:Ich rate WIRKLICH davon ab, eine Live-CD zu verwenden. Damit alles funktioniert, ist eine Menge Arbeit im Hintergrund erforderlich. Die in diesem Beitrag aufgeführten Tools erstellen auf allen Arbeitsstationen, auf denen Sie das Programm bereitstellen, eine Bit für Bit identische Kopie Ihres aktuellen Setups. Insgesamt eine viel einfachere Lösung.

Antwort2

Sie können bei Verwendung einer LiveCD eine lokale Speicherung durchführen. Dabei wird der RAM zum Erstellen eines temporären Dateisystems verwendet. Diese Daten bleiben nach einem Neustart nicht erhalten.

https://help.ubuntu.com/community/LiveCDCustomization zeigt, wie man eine LiveCD anpasst

Antwort3

Es gibt ein TutorialHierdas zeigt, wie man aus einer laufenden Installation eine Ubuntu-LiveCD erstellt.

Wenn Sie jedoch nur ein System klonen möchten, würde ich etwas wie Clonezilla verwenden, um genaue Duplikate zu erstellen. Sie müssen nach dem Klonen wahrscheinlich die Netzwerkkonfiguration aktualisieren (z. B. Hostname, IP usw.), aber Sie erhalten das „identischste“ System. Die Anweisungen auf der LiveCD sind besser, wenn Sie auf jedem System unterschiedliche Benutzerkonten, Zeitzonen usw. möchten.

Antwort4

VielleichtRemasterSyswäre eine Möglichkeit ... habe es persönlich noch nicht verwendet, aber eine der Optionen (dist) soll zum Erstellen einer benutzerdefinierten Installations-CD (ohne persönliche Informationen) dienen, was für Ihre Anforderungen ungefähr richtig klingt ...

verwandte Informationen