
Ich teste mehrere Server in einer Laborumgebung und frage mich, was mehr Speicher verbraucht. Ein DC01 mit aktiviertem AD oder ein MEM01 mit mehreren installierten Rollen wie DHCP, VPN, Bereitstellung usw.
Ist Active Directory anspruchsvoller als die anderen, denken Sie?
Antwort1
AD verbraucht relativ wenig RAM. Es ist im Allgemeinen die beste Vorgehensweise, DNS auf demselben Server zu installieren, aber das ist nicht erforderlich. Der Speicherbedarf beider variiert je nach Größe der AD-Datenbank bzw. der DNS-Datenbank (die AD-gestützt ist).
Für eine Testumgebung benötigen beide sehr wenig Speicher. Eine 2008 R2 Core-Box mit AD & DNS würde mit 512 MB RAM sehr gut zurechtkommen. Sie könnten möglicherweise problemlos bis auf 384 MB heruntergehen. Wenn es sich nicht um eine Core-Installation handelt, kommen Sie möglicherweise immer noch mit 512 MB aus, aber 768 MB sind eine bessere Idee.
DHCP und Remote Access verbrauchen auch recht wenig RAM. Bereitstellungsdienste benötigen etwas mehr, aber immer noch nicht viel. In all diesen Fällen hängt es von der Nutzung ab.
Antwort2
Wenn Sie es brauchen, dann brauchen Sie es, egal wie viel Speicher es verbraucht.