
Mit folgendem Vorgehen können Sie die Anwendungen auf meinem Hostcomputer problemlos ausführen:
$ssh -X user@host
Welcome to host
$firefox
Firefox wird anschließend in der Client-Anzeige des Hostcomputers ausgeführt.
Wie kann ich Firefox auf dem Display des Hostcomputers laden, damit ich die laufenden GUI-Anwendungen des Hostcomputers remote verwalten kann? Meine Anwendung muss eine GUI auf einem Remotecomputer laden, ohne dass ich zu diesem Computer gehen oder darauf warten muss, dass der Benutzer sie startet.
EDIT: Firefox ist nur eine Beispiel-App, aber ich verwende eine Maschine, um mehrere Trainerprogramme auf Remote-Maschinen zu starten. Jede Remote-Maschine wird von einer anderen Person gesteuert.
Antwort1
[Dies ist eigentlich eine superuser.com-Frage, da keine Programmierung erforderlich ist.]
Das -X
Flag für ssh dient speziell dazu, die Anzeige an die Maschine zurückzusenden, von der aus Sie per ssh verbunden sind. Um die Anzeige auf der Maschine anzuzeigen, mit der Sie per ssh verbunden sind, setzen Sie stattdessen die DISPLAY
Umgebungsvariable auf die Anzeige dieser Maschine (wahrscheinlich ":0", kann aber je nach Konfiguration, virtuellen Terminals usw. variieren) und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Authentifizierung eingerichtet haben, um mit dieser Anzeige zu kommunizieren (sieheManpage von Xsecurityfür Details).
Antwort2
Wenn Sie möchten, dass die GUI der Anwendung sowohl auf dem lokalen als auch auf dem Remote-Rechner sichtbar ist, dann ist VNC (plus SSH-Portweiterleitung) die Lösung, nach der Sie suchen - versuchen Sie es mit x11vnc oder vino. (Wenn Sie nur die GUI der Remote-Anwendung auf dem lokalen Display benötigen, dann ist X-Weiterleitung die Lösung, wie in beschriebendie andere Antwort)