Dimensionierung des SQL Server-Datenträgerspeichers

Dimensionierung des SQL Server-Datenträgerspeichers

Ich habe 8 SQL Server-Installationen (auf 8 separaten Servern).

Ich möchte eine Methode finden, mit der ich den zukünftigen Speicherplatzbedarf abschätzen kann. Kann jemand die Parameter auflisten, die bei der Erstellung solcher Berichte hilfreich sein können?

Antwort1

Sie können die Daten für jede Tabelle mit sp_spaceused sehen. Erstellen Sie ein Skript, das Ihre Datenbanken durchgeht (sp_msforeachtable hilft Ihnen hier) und die Statistiken zusammenstellt.

Erfassen Sie wöchentlich oder monatlich Daten und zeichnen Sie eine Trendlinie (das geht sogar mit Excel). So erhalten Sie eine grobe Prognose, anhand derer Sie Ihren zukünftigen Festplattenbedarf abschätzen können. Behalten Sie sie im Auge und überarbeiten Sie Ihre Schätzungen, wenn sich Ihr Prognosewert erheblich ändert.

Beachten Sie, dass die lineare Regression (die wahrscheinlichste Methode zur Berechnung der Trends) ein mehr oder weniger lineares Wachstum voraussetzt. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Festplattennutzung exponentiell ansteigen wird, sollten Sie eine intelligentere Prognosetechnik verwenden.

Abhängig von der Auslastung Ihrer Server müssen Sie möglicherweise auch Auslastungsstatistiken wie die Wartezeiten für Seiten-E/A-Latches im Auge behalten.

Antwort2

Darauf gibt es keine allgemeine Antwort. Einfach gesagt – es hängt von den Datenbanken ab. Was auch eine Rolle spielt, ist nicht die GRÖSSE, sondern häufiger die IO-Last – IOPS. Besonders bei großen, billigen Festplatten stößt man schneller an ein IO-Limit, als man „verdammt“ sagen kann.

verwandte Informationen