
Im SuSE ist /etc/crontab
der Eintrag zum Ausführen der cron.{hourly,daily,monthly,weekly}
Skripte wie folgt codiert:
-*/15 * * * * root test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
Beachten Sie, dass das allererste Zeichen der Spezifikation ein Bindestrich (-) ist und es sich hierbei NICHT um einen Tippfehler handelt.
Kann jemand erklären, was die Zeitangabe -*/15
bedeutet?
Übrigens, das Zeug scheint gut zu laufen.
Antwort1
In der Manpage zur Crontab-Datei ( man 5 crontab
) steht folgendes:
Wenn die UID des Besitzers 0 (root) ist, kann er als erstes Zeichen eines Crontab-Eintrags ein "-" einfügen. Dadurch wird verhindert, dass Cron eine Syslog-Meldung über die Ausführung dieses Befehls schreibt.
Antwort2
Ich möchte erwähnen, dass dies ein SuSE-spezifischer Anwendungsfall zu sein scheint. Vixie Cron auf mehreren anderen Systemen (ich habe Redhat, Debian, Gentoo und FreeBSD getestet) unterstützt diesen speziellen Anwendungsfall NICHT. Anstatt den Cronjob daran zu hindern, eine Syslog-Nachricht zu erstellen, deaktiviert der führende Bindestrich den gesamten Job stillschweigend. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie ihn verwenden!