
Gibt es basierend auf den Erfahrungen anderer Shops einen empfohlenen durchschnittlichen CPU-Schwellenwert für den Betrieb von Windows-Boxen?
Hintergrund: Wir verwenden das 32-Bit-Betriebssystem Windows Server 2003. Die Server verarbeiten eine große Suite von Webanwendungen auf Unternehmensebene mit einer hohen Frequenz kleiner Transaktionen, gemischt mit viel größeren Transaktionen – der Gesamtdurchschnitt liegt bei 13 ms.
Unsere durchschnittliche Gesamt-CPU-Auslastung der Windows-Server beträgt während der Prime-Shift ca. 60 %. Und wir fragen uns, ab welchem Level das Windows-Betriebssystem bei der CPU-Planung zu ruckeln beginnt?
Danke.
Antwort1
OK, hier gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten müssen.
Erstens Redundanz/Ausfallsicherung. Wenn Sie 5 Maschinen haben, die mit 90 % Kapazität laufen, und eine davon ausfällt, müssen die anderen 4 Maschinen die Lücke füllen ... ups ... das bringt sie über 100 % Kapazität und Sie werden wahrscheinlich einen kaskadierenden Ausfall haben.
Zweitens: WENN Sie mehrere Prozesse ausführen, denken Sie daran, dass das Betriebssystem auch Rechenzyklen benötigt, um Prozesse zu WECHSELN. Das bedeutet, dass das System bei zu hoher Systemlast möglicherweise zu viel Zeit mit dem Laden und Anhalten von Aufgaben für die Ausführung verbringt und immer weniger Zeit für die tatsächliche Ausführung der Prozesse hat.
Drittens: Wenn Sie MS SQL Server verwenden, konfigurieren Sie ihn um Himmels willen richtig oder lassen Sie das von jemandem für Sie tun. MS SQL Server verbraucht den gesamten verfügbaren RAM für den Cache und kann den Computer ausbremsen, wenn Sie die RAM-Nutzung nicht begrenzen. Ich hatte Kunden, die sich über die RAM-Nutzung eines Servers beschwerten, den RAM verdoppelten und keine Leistungssteigerung feststellten, weil MSSQL Server wieder alles aufsaugte!
Hoffe, das hilft :-)