Stille Outlook-Popups bezüglich selbstsigniertem Zertifikat beim Herstellen einer Verbindung zum POP3-SSL-Server

Stille Outlook-Popups bezüglich selbstsigniertem Zertifikat beim Herstellen einer Verbindung zum POP3-SSL-Server

Wenn MS Outlook (2003/2007/2010) eine Verbindung zu einem POP3-SSL-Server herstellt und das Serverzertifikat selbstsigniert ist, wird ein Dialog geöffnet, ob der Benutzer es akzeptieren möchte oder nicht. Ist es möglich, diese Meldung wie bei Thunderbird zu unterdrücken?

Antwort1

Dadurch wird das Dialogfeld geöffnet, um den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass ein selbstsigniertes Zertifikat akzeptiert wird. Wenn Sie in der Umgebung ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden, ist es normalerweise wichtig, dass der Benutzer es überprüfen kann.

Abgesehen davon – wenn Sie keine Domäne haben, können Sie es manuell tun. Sie müssen lediglich das Zertifikat installieren, wenn das Popup angezeigt wird. Sie sollten in der Lage sein, auf „Weitere Details“ und dann auf „Zertifikat installieren“ zu klicken.

Antwort2

Fügen Sie das Zertifikat dem Computer hinzuZertifikatspeicher. Wenn sich Ihre Computer in der Domäne befinden, sollten Sie dies per Gruppenrichtlinie tun können.

verwandte Informationen