Auto-Channel-Funktion von Aironet 1200: Wann sollte sie verwendet werden?

Auto-Channel-Funktion von Aironet 1200: Wann sollte sie verwendet werden?

In unserem Gebäude haben wir etwa 25 Aironets der Serie 1200, mit etwas Überlappung in einigen Bereichen. Bis jetzt haben wir sie abwechselnd in 1/6/11 Kanälen eingesetzt, aber wir fragen uns, ob wir eine bessere Leistung erzielen würden, wenn wir die Funktion zur automatischen Kanalauswahl verwenden würden.

Beim Umsehen habe ich Kommentare gesehen, dass diese Funktion nicht verwendet werden sollte, da der WAP nur beim ersten Start des Radios einen Kanalscan durchführt. Dies konnte ich jedoch in keinem Cisco-Dokument finden.

Hat jemand weitere Informationen oder praktische Erfahrungen mit dieser Funktion?

Danke!

-Josh

Antwort1

Meiner Erfahrung nach ist die Funktion, von der Sie sagten, dass sie stimmt (ich habe ein paar hundert HP Procurve 420 in 5 Gebäuden im Einsatz), automatisch erkannt. Dies erfolgt nur bei Initialisierung/Boot. Es ist eine gute Funktion, wenn Sie viele davon sehr schnell ausrollen müssen, aber wenn Sie dafür sorgen können, dass sie umgeschaltet werden, ist damit nicht viel zu gewinnen. Die Zwischenkanäle bereiten mir bei verschiedenen Geräten Probleme, die ich am 06.01.11 normalerweise nicht habe. Das ist alles nebensächlich, aber das ist meine Meinung.

-Nathan

Antwort2

Die Cisco- und ProCurve-WAPs, die ich gesehen habe, scannen nur beim Start. Wie Nathaniel sagte, ist das großartig für eine schnelle Bereitstellung (damit sie nicht alle auf dem Standardkanal sind). Aber es ist am besten, sie intelligent zu konfigurieren, sodass benachbarte Einheiten auf unterschiedlichen Kanälen sind.

Verwenden Sie außerdem immer nur 1/6/11. 802.11b/g verwendet ein Signal mit 5 Kanälen. Die Verwendung eines anderen Kanals führt also zu Überlappungen. 802.n verwendet alle Kanäle und sollte bei Campus-Bereitstellungen vermieden werden (soweit ich weiß, könnte sich dies jedoch mit der Weiterentwicklung der Technologie ändern).

Antwort3

Richten Sie sie mit automatischer Kanalauswahl ein, verwenden Sie jedoch nur die Kanäle 1, 6 und 11 (2,4 GHz). Moderne 1200er überwachen kontinuierlich.

verwandte Informationen