%20in%20Debian.png)
Ich möchte den Lighttable-Programmiereditor in Kali Linux (Debian) installieren. Ich habe die tar.gz
Version von heruntergeladenHier.
Aber ich kann den Leuchttisch nicht installieren. Bitte helfen Sie mir diesbezüglich.
./ltbin: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version
GLIBC_2.14' not found (required by ./ltbin) ./ltbin: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version
GLIBC_2.15' not found (required by ./ltbin)
Antwort1
Das Problem liegt in Node-WebKit
https://groups.google.com/forum/#!topic/light-table-discussion/LTAXJKBuxbw
aus:https://github.com/LightTable/LightTable/issues/972
Der schnellste Weg, den ich gefunden habe, um LightTable unter Debian auszuführen:
Kopieren Sie den Download-Link von der LightTable-Site
Fügen Sie den Link in einen Browser (oder wget) ein und ändern Sie die Version von 0.6.0 auf 0.5.9 (.../bins/0.5.9/LightTableLinux64.tar.gz).
Die vorherige Version wirft das Abhängigkeitsproblem nicht auf.
Antwort2
Ich habe das Problem gelöst, indem ich libc mit den Paketen von Sid (experimenteller Zweig) aktualisiert habe.
Hier ist der Link zum Thread, der erklärt, wie man Debian Wheezy auf glib2.15 aktualisiert
Ich verwende Light Table 0.7.2 jetzt ohne Probleme auf Debian Wheezy.