Warum hat das Entfernen von iptables meinen Netzwerkzugriff „beschädigt“?

Warum hat das Entfernen von iptables meinen Netzwerkzugriff „beschädigt“?

Zum Entfernen von iptables habe ich yum verwendet:

# yum remove iptables -y

Dadurch wurden jedoch viele Pakete entfernt:

Remove      262 Package(s)

Installed size: 710 M
Downloading Packages:
Running rpm_check_debug
Running Transaction Test
Transaction Test Succeeded
Running Transaction
Warning: RPMDB altered outside of yum.
  Erasing    : xorg-x11-drivers-7.3-13.4.el6.x86_64                                                                                                                                                                    1/262 
  Erasing    : ipa-client-3.0.0-37.el6.x86_64                                                                                                                                                                          2/262 
  Erasing    : firstboot-1.110.15-1.el6.x86_64                                                                                                                                                                         3/262 
  Erasing    : system-config-date-docs-1.0.11-1.el6.noarch                                                                                                                                                             4/262 
  Erasing    : system-config-date-1.9.60-2.el6.centos.noarch                                                                                                                                                           5/262 
  Erasing    : system-config-kdump-2.0.5-15.el6.noarch                                                                                                                                                                 6/262 
  Erasing    : system-config-network-tui-1.6.0.el6.2-1.el6.noarch                                                                                                                                                      7/262 
  Erasing    : dmraid-1.0.0.rc16-11.el6.x86_64                                                                                                                                                                         8/262 
  Erasing    : dmraid-events-1.0.0.rc16-11.el6.x86_64                                                                                                                                                                  9/262 
  Erasing    : compiz-gnome-0.8.2-24.el6.x86_64                                                                                                                                                                       10/262 
  Erasing    : gnome-disk-utility-2.30.1-2.el6.x86_64                                                                                                                                                                 11/262 
  Erasing    : compiz-0.8.2-24.el6.x86_64                                                                                                                                                                             12/262 
  Erasing    : xorg-x11-drv-ati-7.1.0-3.el6.x86_64                                                                                                                                                                    13/262 
  Erasing    : pulseaudio-module-bluetooth-0.9.21-14.el6_3.x86_64                                                                                                                                                     14/262 
  Erasing    : gnome-bluetooth-2.28.6-8.el6.x86_64                                                                                                                                                                    15/262 
  Erasing    : bluez-4.66-1.el6.x86_64                                                                                                                                                                                16/262 
  Erasing    : gnome-power-manager-2.28.3-7.el6_4.x86_64                                                                                                                                                              17/262 
  Erasing    : rhythmbox-0.12.8-1.el6.x86_64                                                                                                                                                                          18/262 
  Erasing    : xorg-x11-glamor-0.5.0-6.20130401git81aadb8.el6.x86_64                                                                                                                                                  19/262 
  Erasing    : mesa-libEGL-9.2-0.5.el6.x86_64                                                                                                                                                                         20/262 
  Erasing    : kexec-tools-2.0.0-273.el6.x86_64                                                                                                                                                                       21/262 
  Erasing    : xorg-x11-drv-modesetting-0.5.0-1.el6.x86_64                                                                                                                                                            22/262 
  Erasing    : 1:xorg-x11-drv-nouveau-1.0.1-4.el6.x86_64                                                                                                                                                              23/262 
  Erasing    : xorg-x11-drv-synaptics-1.6.2-13.el6.x86_64                                                                                                                                                             24/262 
...

Viele Pakete sind verloren gegangen und ich kann keine Verbindung mehr zu diesem System herstellen ssh! Was war in meiner Befehlszeile falsch?

Antwort1

Was war in meiner Befehlszeile falsch?

Nichts. Es hat getan, was Sie verlangt haben – es hat iptables und damit auch alles, was davon abhängt, entfernt. Und alles, was von diesen Dingen abhängt, und so weiter.

Wie Kiwy anmerkt, ist es ziemlich leichtsinnig, ein Programm auszuführen, remove -yohne vorher darüber nachzudenken, was passieren könnte. Ich spüre hier eine gewisse Frustration in Bezug auf iptables? Wie auch immer, zur Information für die Zukunft: Soweit ich mich erinnern kann, ist iptables standardmäßig installiert, aber ohne definierte Regeln. Wenn Sie also nicht damit herumspielen möchten, tun Sie einfach nichts, und es wird auch nichts tun.

Dies wirft die Frage auf: „Warum besteht eine Abhängigkeit von so vielen Dingen?“, auf die ich keine Antwort habe. Ich glaube nicht, dass es wirklich notwendig ist, aber da es standardmäßig zahnlos ist und als Teil der standardmäßigen Grundausstattung auf jedem normalen Linux-System gilt, hatte diese Vorgehensweise vielleicht einige Vorteile.

repoquery --whatrequires iptables

Dauert ein oder zwei Minuten (während Abhängigkeiten Teil der normalen Paketmetadaten sind, sind „Abhängige“ das nicht, daher erfordert diese Abfrage etwas Arbeit) und zeigt eine ziemlich umfangreiche Liste an (bei mir ca. 50 Pakete unter Fedora 20). Wenn man die Kette der Dinge bedenkt, die weiter mit diesen Dingen verbunden sind („262 Pakete entfernen …“), ist es nicht überraschend, dass Ihr System in einem halb lahmgelegten Zustand zurückbleibt.

Sie können viele dieser Dinge jedoch neu installieren, indem Sie mit einem High-Level-Paket beginnen. Hilfreich sind in dieser Hinsicht Befehle wie yum search, yum provides, und repquery --list. So erhalten Sie Ihren SSH-Client zurück:

yum install openssh-clients

Natürlich brauchen Sie einen anderen Weg, um auf das System zuzugreifen. Hoffentlich befindet es sich nicht auf einer Farm in Island, sonst müssen Sie ein paar Telefonanrufe tätigen. Wie es aussieht, haben Sie auch X verloren, also seien Sie nicht überrascht, wenn Sie einen Bildschirm und eine Tastatur anschließen.

Wir alle machen von Zeit zu Zeit unabsichtlich dumme Dinge.

verwandte Informationen