verschiedene über NFS exportierte Loopback-Volumes werden vom Client als 1 angesehen

verschiedene über NFS exportierte Loopback-Volumes werden vom Client als 1 angesehen

Ich habe ein ziemlich eigenartiges Problem. Ich verwende 3.2.0-58-generic #88-Ubuntu(Ubuntu 12.04) und habe die folgenden Loopback-Geräte installiert:

cat /proc/mounts | grep loop
    /dev/loop0 /work/kernel/AEL/fpga-filesystem ext4 rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered 0 0
    /dev/loop1 /work/kernel/AEL/model-filesystem ext4 rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered 0 0

sudo losetup -a
/dev/loop0: [fc02]:4990567 (/work/kernel/AEL/openembed-fpga.img), offset 54525952
/dev/loop1: [fc02]:4990564 (/work/kernel/AEL/vexpress64-openembedded_minimal-armv8-gcc-4.8_20140222-611.img), offset 54525952

Die beiden IMG-Dateien sind vollständig separate Dateien und keine symbolischen Links:

ls -li /work/kernel/AEL/
      2 drwxr-xr-x 21 root     root           4096 Mar 26 20:14 fpga-filesystem
      2 drwxr-xr-x 21 root     root           4096 Mar 26 20:05 model-filesystem
4990567 -rw-r-----  1 nikbor01 nikbor01 3221225472 Mar 27 09:47 openembed-fpga.img
4990564 -rw-r-----  1 nikbor01 nikbor01 3221225472 Mar 26 20:06 vexpress64-openembedded_minimal-armv8-gcc-4.8_20140222-611.img

Der Grund, warum die beiden Verzeichnisse dieselbe INODE-Nummer haben, besteht darin, dass die Bilder gleich sind (d. h. denselben Inhalt haben), aber eindeutig unter einem anderen Loop-Gerät gemountet sind.

Und schließlich exportiere ich die beiden Verzeichnisse, in denen die Bilder über NFS gemountet sind:

/work/kernel/AEL/fpga-filesystem *(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash,insecure)
/work/kernel/AEL/model-filesystem *(rw,sync,crossmnt,no_subtree_check,no_root_squash,insecure)

Und jetzt der Höhepunkt von allem – wenn ich das FPGA-Dateisystem auf Client1 und das Modell-Dateisystem auf Client2 mounte, sehen beide dasselbe Dateisystem (z. B. das unter dem FPGA-Dateisystem).

Hier ist die Einbindung auf Client1:

10.1.209.36:/work/kernel/AEL/fpga-filesystem / nfs rw,relatime,vers=3,rsize=4096,wsize=4096,namlen=255,hard,nolock,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=10.1.209.36,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=all,addr=10.1.209.36 0 0

Und auf Client2:

10.1.209.36:/work/kernel/AEL/model-filesystem / nfs rw,relatime,vers=3,rsize=4096,wsize=4096,namlen=255,hard,nolock,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=10.1.209.36,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=all,addr=10.1.209.36 0 0

Wenn ich das jedoch ls /auf beiden Clients mache, sehe ich nur den Inhalt des FPGA-Dateisystemverzeichnisses, was absolut keinen Sinn ergibt. Irgendwelche Ideen, wie ich das Problem beheben könnte?

verwandte Informationen