Warum kapselt Bash Syntaxfehler sowohl mit einem Gravis als auch mit einem Apostroph ein?

Warum kapselt Bash Syntaxfehler sowohl mit einem Gravis als auch mit einem Apostroph ein?

Wenn Bash einen Syntaxfehler meldet, kapselt es den Text, der den Syntaxfehler verursacht hat, sowohl mit Gravis als auch mit einem Apostroph ein, wie folgt: `...'. Irgendeine Idee, warum?

Hier ist ein Beispiel:

$ bash -c "echo error()"
bash: -c: line 0: syntax error near unexpected token `('
bash: -c: line 0: `echo error()'

Das kommt nicht sehr häufig vor. Ich bin jedoch nur neugierig und kein wirkliches Problem.

Bearbeiten:Bei obskuren Nachrichten wie dieser wird es noch merkwürdiger:

-bash: unexpected EOF while looking for matching ``'

Antwort1

In bestimmten Schriftarten werden diese Anführungszeichen als gegenüberliegende Paare geschweifter einfacher Anführungszeichen angezeigt.passeIndie heutige Unicode-Welt, aber der Code und die Praktiken, die zu solchen Zitaten führten, stammen aus einer Zeit vor Unicode bzw. vor seiner weiten Verfügbarkeit.

verwandte Informationen