![chmod ändert die Berechtigungen bestimmter Verzeichnisse nicht](https://rvso.com/image/52115/chmod%20%C3%A4ndert%20die%20Berechtigungen%20bestimmter%20Verzeichnisse%20nicht.png)
Systemdatei:ext4
Ich habe den Besitzer von Dateien apache:
mit dem folgenden Befehl geändert:
chown -R apache: wp.localhost
Dann konnte ich weder die Berechtigungen der Verzeichnisse in wp.localhost noch in wp.localhost selbst ändern
Ich verwende beispielsweise den Befehl chmod +w wp.localhost
und sehe keine Änderung der Berechtigungen.
Habe auch nochmal die Ordnergruppe per Befehl geändert, aber das Problem ist dadurch nicht gelöst.
chown -R apache:users wp.localhost
Befehle und Berechtigungen davor und danach:
#ls -ld wp.localhost
drwxr-xr-x 6 apache users 4096 Mar 28 15:26 wp.localhost/
# chmod +w wp.localhost
# ls -ld wp.localhost
drwxr-xr-x 6 apache users 4096 Mar 28 15:26 wp.localhost/
Antwort1
Wenn Sie globale Schreibrechte für dieses Verzeichnis erteilen möchten, müssen Sie Folgendes tun:
chmod a+w wp.localhost [1]
Dies liegt daran, dass das Weglassen des Buchstabens „Wer ist betroffen“ ( u
, g
, o
oder a
) impliziert a
, aber keine Bits setzt, die in Ihrem aktuellen gesetzt sind umask
. Wenn Ihr also beispielsweise umask
war 0022
, ist das Bit „Schreiben“ an den Positionen „Gruppe“ und „Sonstiges“ gesetzt und chmod
wird ignoriert, wenn Sie es nicht a
explizit angeben.
Die chmod
Manpage gibt hierzu eindeutige Auskunft:
Wenn keiner dieser ['Wer ist betroffen'-Buchstaben] angegeben wird, ist die Wirkung so, als ob sie
a
angegeben worden wären, jedoch sind die in der Umask gesetzten Bits davon nicht betroffen.
[1] Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie dies tun!