
Ich habe einen Laptop, auf dem Windows 7 Ultimate Enterprise Edition installiert ist. Dies ist ein Firmenlaptop, daher habe ich ein Domänenkonto, da ich ein Domänenbenutzer bin, aber auch ein lokaler Administrator auf meinem Laptop. Mein Problem ist, dass ich jetzt einige Tage nicht in der Firma bin und wenn ich mich über mein Konto anmelde, dauert die Anmeldung verdammt lange, weil versucht wird, mich in der Domäne zu authentifizieren (wahrscheinlich). Kann ich diese „Suche nach dem Domänennetzwerk“ irgendwie deaktivieren, damit ich mich schneller anmelde, wie es mit einem lokalen Anmeldekonto auf dem Laptop möglich ist?
Antwort1
Ihre IT-Abteilung möchte wahrscheinlich nicht, dass Sie sich mit einem lokalen Konto anmelden. Als zweitbeste Strategie empfehle ich Ihnen, Ihre drahtlose Netzwerkkarte zu deaktivieren und keine kabelgebundenen Netzwerkkabel anzuschließen, bis Sie sich angemeldet haben. Das völlige Fehlen einer Netzwerkverbindung sollte dazu führen, dass der Anmeldevorgang mit zwischengespeicherten Anmeldeinformationen schnell fortgesetzt wird.
Antwort2
Melden Sie sich bei Windows an, wenn Sie mit keinem Netzwerk verbunden sind. Auf diese Weise versucht Windows nicht, nach einem AD-Server zu suchen.
Sobald Sie angemeldet sind, schließen Sie Ihr Kabel an bzw. schalten Sie Ihr WLAN ein.
Antwort3
Wir hatten dieses Problem vor nicht allzu langer Zeit auch. Unsere Lösung bestand darin, die DNS-Einstellungen so zu ändern, dass sie mit dem Domänencontroller (also unserem AD-Server) übereinstimmen. Wenn das für Sie funktioniert, können Sie Ihren AD-Server als primären DNS und einen anderen öffentlichen DNS wie OpenDNS als sekundären DNS verwenden, sodass Sie weiterhin auf das Internet zugreifen können.
Antwort4
Gibt es zugeordnete Laufwerke oder gespeicherte Speicherorte, die auf ein Netzlaufwerk verweisen? Das hat bei einigen meiner Benutzer zu Problemen geführt. Überprüfen Sie, ob bei Ihnen Anmeldeskripte ausgeführt werden, die die Zuordnung vornehmen.