
Ich verstehe, dass Keyserver den Port 11371 verwenden, aber in vielen Fällen ist es Ihnen nicht gestattet, eine Verbindung zu diesem Port herzustellen und Sie können keine
In vielen Fällen können Sie die Firewall-Konfiguration nicht ändern.
Beispielbefehl, der fehlschlägt
gpg --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 0A5174AF
Wie lösen Sie dieses Problem?
Antwort1
Einige Schlüsselserver antworten auch auf Port 80:
gpg --keyserver hkp://wwwkeys.de.pgp.net:80 --recv-keys 0A5174AF
Und da hkp auf http basiert, sollten Sie es auch über einen Webproxy verwenden können.
Antwort2
Etwas wie
gpg --keyserver hkp://p80.pool.sks-keyservers.net:80 \
--keyserver-options "timeout=40 http-proxy=$http_proxy" \
--recv-keys B0F4253373F8F6F510D42178520A9993A1C052F8
Entscheidend ist , was beispielsweise http-proxy=$http_proxy
durch ersetzt werden kann .http-proxy=http://corporate.proxy.test:8765
Antwort3
Versuche dies
sudo apt-key adv --keyserver-options http-proxy="http://<username>:<password>@<proxy_server_addr>:<proxy_port>" --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys <key_to_import>
Antwort4
Ich wollte hier nur ein paar Anmerkungen hinzufügen.
Auf der Handbuchseite für gpg wird darauf hingewiesen, dass die Umgebungsvariable --keyserver-options "http-proxy=foo"
überschrieben wird , aber zumindest für ...http_proxy
gpg --version gpg (GnuPG) 2.1.15 libgcrypt 1.7.9
http_proxy
Die Umgebungsvariable (oder ) kann nicht abgerufen werden, HTTP_PROXY
die Lösung wird jedoch akzeptiert --keyserver-options
.