
Ich habe meinen ersten HTTP-Proxyserver im nicht transparenten Modus eingerichtet :) Dann habe ich ihn auf automatische Erkennung eingestellt. Noch besser.
Aber mein Lieblingsbrowser, Firefox, speichert meine Anmeldeinformationen. Ich kann also nicht den Benutzer wechseln. Ich habe Folgendes versucht:
- Firefox neu starten
- Ändern der Passwörter für die Benutzer
- Netzwerke wechseln
- Gespeicherte Passwörter löschen
Wie stelle ich Firefox so ein, dass er sich wie (ähm) der Internet Explorer verhält und beim Öffnen nach meinen Anmeldeinformationen fragt?
Antwort1
Möglicherweise möchten Sie „Aktive Anmeldungen“ löschen.
Es gibt auch eine Einstellung, mit der Sie beim Schließen von Firefox ausgewählte Teile des gespeicherten Verlaufs löschen können. Dies könnte also die entsprechende Option sein, nach der Sie suchen.
Antwort2
Geben Sie about:config in den Browser ein, akzeptieren Sie das Risiko und legen Sie dann die Werte fest für:
signon.autologin.proxy -> false
network.automatic-ntlm-auth.allow-proxies -> false
network.auth.use-sspi -> false
network.proxy.share_proxy_settings -> false