Transparent Bridge unter Windows XP

Transparent Bridge unter Windows XP

Grundsätzlich muss ich eine Konfiguration wie die folgende einrichten:

http://wiki.wireshark.org/CaptureSetup/Ethernet#Capture_using_a_machine-in-the-middle

Ich habe einen Computer mit Windows XP und 2 Netzwerkkarten. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich ihn einrichten soll, die meisten Artikel, die ich sehe, beziehen sich nicht auf das, was ich tun möchte.

Ist es möglich, beide Netzwerkkarten im selben Netzwerksegment zu behalten?

Und was bedeuten sie:

„Es dürfte sich durchaus als schwieriger erweisen, eine Windows-Installation im Hinblick auf den Netzwerkverkehr ‚ruhig‘ zu machen als Unix.“?

Danke Leute

Antwort1

Es ist ziemlich einfach, zwei Netzwerkschnittstellen auszuwählen und eine Netzwerkbrücke in Windows XP zu erstellen. Nachdem Sie das getan haben, können Sie mit Wireshark den Datenverkehr auf der virtuellen Schnittstelle „Brücke“ erfassen. Da es sich um eine Layer-2-Brücke handelt, befinden sich beide Netzwerkkarten in derselben Broadcast-Domäne („Segment“, wie Sie sagen).

Was sie über das „Ruhe“-Machen von Windows sagen, bezieht sich auf den Datenverkehr, den Windows selbst generiert. Wenn Sie in den Eigenschaften der von Ihnen erstellten Netzwerkbrücke die Kontrollkästchen „TCP/IP“, „Client für Microsoft-Netzwerke“ und „Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke“ deaktivieren, bleibt Windows so „ruhig“ wie möglich.

Die Überbrückung von drahtlosen zu kabelgebundenen Verbindungen funktioniert jedoch nicht so, wie Sie denken. Der Netzwerkbrückencode in Windows XP ist nicht „intelligent genug“, um als universelle Brücke zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Verbindungen zu dienen.

verwandte Informationen