
Ich versuche, ein Skript zu verwenden (freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Evan Anderson inein weiterer Thread) um einige Windows 2000-Server, auf denen unser Cisco Unity-System läuft, herunterzufahren, für den Fall, dass unsere Umgebungsüberwachungssoftware ein Problem, wie beispielsweise einen Ausfall der Klimaanlage, erkennt.
Das Skript lautet: -
net use \xxxx\ipc$ /user:administrator password shutdown -s -t 10 -f -m \xxxx mit \xxxx\ipc$ /delete
Wenn das Skript ausgeführt wird, meldet sich Windows ab, aber dann erscheint die Meldung „Sie können Ihren Computer jetzt sicher ausschalten“. Das Merkwürdige ist, dass ich den Computer über „Start Herunterfahren“ herunterfahren kann und wenn ich das tue, wird der Server ausgeschaltet, sodass ich weiß, dass die Hardware ausgeschaltet werden kann.
Ich habe im BIOS nachgesehen und die erweiterte Energieverwaltung ist eingeschaltet. Ich habe in der Systemsteuerung nachgesehen, aber dort gibt es keinen Eintrag für die Energieverwaltung.
Ich habe den REG_SZ-Wert „PowerdownAfterShutdown“ in „HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“ hinzugefügt und auf „1“ gesetzt, erhalte aber immer noch das gleiche Verhalten.
Da es ja darum geht, zu verhindern, dass die Server durchbrennen, wenn der Raum überhitzt, muss ich sie unbedingt ausschalten. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Shaz
Antwort1
Haben Sie diesen Artikel gesehen?kb810903?
Darin werden die folgenden möglichen Ursachen aufgeführt:
- Ihr Computer unterstützt die Funktion Advanced Power Management (APM), aber das Advanced Configuration and Power Interface (ACP)-kompatible BIOS (Basic Input/Output System) ist nicht richtig konfiguriert, um dem Betriebssystem das Abschalten der Stromversorgung zu ermöglichen.
- Bei einem Upgrade des Betriebssystems erkennt Windows nicht, dass der Computer ACPI-kompatibel ist.
- Auf Ihrem Computer ist ein OEM-Gerätetreiber oder -Dienst installiert, der das ordnungsgemäße Herunterfahren des Computers verhindert.
- Ihr Computer ist nicht ACPI-kompatibel.
Der Artikel schlägt je nach Ursache mehrere mögliche Lösungswege vor.
Antwort2
Ich habe PSShutdown auf den Call Managern und dem Domänenserver installiert, der das Skript ausführen muss. Der Aufruf von PSShutdown aus dem Skript funktioniert zum Herunterfahren und Ausschalten des Windows 2000-Servers.
Ich weiß nicht, warum das Ausschalten funktioniert, wenn der normale Befehl zum Herunterfahren es nicht tut, aber dies scheint mir die beste Möglichkeit zu sein, das Problem zu umgehen.