Hardware-Load Balancer für http und https

Hardware-Load Balancer für http und https

Ich suche einen Hardware-Loadbalancer für einen Onlineshop mit viel Traffic. In Spitzenzeiten sind 2000 Clients gleichzeitig im Einsatz. Bitte kommen Sie nicht mit Softwarelösungen wie ha_proxy, mod_proxy (reverse), pound oder was auch immer. Mir ist bewusst, dass sich ein solcher Loadbalancer mit Open Source-Software leicht einrichten lässt, aber ich hätte gerne eine professionelle Lösung mit entsprechendem Support. (Und ich weiß, dass in den meisten davon Open Source-Software verwendet wird ;-) )

Die Einrichtung ist unkompliziert.

             Firewall
                 |
             Load Balancer
    -----------------------------------
    |          |           |          |
Webserver1 Webserver2 Webserver3 WebserverN

Wie bereits erwähnt ist auf einigen Webservern ein Online-Shop installiert, der über HTTP und HTTPS bedient wird (Zahlung usw.).

Ich suche einen gebrauchsfertigen Loadbalancer, der Folgendes unterstützen sollte:

  • HA-Einrichtung (Failover)
  • HTTP und HTTPS (Es muss sichergestellt sein, dass ein Client beim Wechsel von HTTP zu HTTPS auf dem gleichen Server bleibt)
  • Mindestens 1 Gbit/s möglich

Ich habe eine kurze Google-Recherche durchgeführt und natürlich einige Anbieter gefunden wie:

loadbalancer.org

jetNEXUS

Radware

Leider finde ich keine Tests oder Empfehlungen. Wäre super, wenn jemand von euch seine Erfahrungen posten könnte.

Grüße,

Peter

Antwort1

Der Markt für Appliance-Load-Balancer funktioniert grundsätzlich folgendermaßen:

F5 BIG-IP und Citrix Netscaler wetteifern um den Titel „Bester“.
Cisco hat ein Produkt, das dies kann, weil sie ein Produkt haben, das alles kann.
Unzählige Unternehmen drängen sich an die Spitze.
– A10 Networks
– Loadbalancer.org
– Kemp
– Radware
– Barracuda
– Foundry
– Brocade

Besonders erwähnenswert ist auch Zeus. Technisch gesehen handelt es sich um ein Softwareprodukt, das Sie auf Ihrer eigenen Hardware ausführen können, aber Sie können auch die Server kaufen, wenn Sie es wirklich als Gerät betrachten möchten.

Persönlich habe ich A10, F5, Citrix und Cisco in der Produktion auf Websites mit mehr Verkehr als von Ihnen angegeben (und mit mehr Budget) verwendet, und eigentlich ist jeder davon geeignet. A10 ist am günstigsten, was sie angesichts Ihres relativ knappen Budgets zu meiner Empfehlung macht.

Antwort2

Sie könnten einen Blick auf NetScaler von Citrix werfen, der die von Ihnen genannten Anforderungen zu erfüllen scheint.

Antwort3

Ich habe in F5-Shops gearbeitet und war einigermaßen zufrieden damit. Ich war bei keinem davon an den Entscheidungsprozessen beteiligt, habe aber an der fortlaufenden Wartung teilgenommen. Sie sind relativ unkompliziert zu entwerfen/implementieren/warten.

Antwort4

Ich habe ausgezeichnete Ergebnisse mit demBrocade ServerIron ADXSerie. Sie sind besonders schön, weil die Schnittstelle ähnlich ist wie Cisco IOS, und Sie können zwei davon in einer Hochverfügbarkeitskonfiguration haben, wenn Sie möchten (obwohl mir persönlich noch nie einer ausgefallen ist). Ein weiterer Player (tatsächlich der größte Player der Enterprise-Klasse) istF5 Networks. Ich wette aber, dass sie für Sie deutlich übertrieben sind.

Ich würde mir den Brocade ServerIron ADX 1008 oder 1016 ansehen – beide sollten für Ihre Anforderungen mehr als ausreichend sein, aber alle technischen Daten stehen auf der Site.

verwandte Informationen