
Ich versuche, mehrere IP-Adressen an einen virtuellen Server anzuhängen, auf dem Ubuntu 10.04 auf VMware ESXi läuft.
Mithilfe von ESXi habe ich ihm 10 virtuelle Netzwerkkarten zugewiesen, die alle mit demselben virtuellen Switch verbunden sind.
Jede virtuelle Netzwerkkarte hat ihre eigene IP-Adresse, die von keinem anderen Gerät im Netzwerk verwendet wird.
Das Problem besteht darin, dass innerhalb des Büros, also vor dem Router, alles problemlos funktioniert und alle Dienste problemlos genutzt werden können. Von außerhalb des Büros, also aus dem öffentlichen Internet, stellt nur eine IP auf der Maschine alle Dienste bereit. Das ist die IP auf eth0. Bei allen anderen IPs kommt es zu Zeitüberschreitungen.
Alle IPs sind öffentliche IPs im selben Bereich. Es gibt kein Firewall-Problem, da die Firewall-Konfiguration nicht geändert wurde und alle IPs auf der alten, ausgeschalteten Hardware öffentlich verfügbar waren.
Traceroute-Ausgaben von einem anderen Server an anderer Stelle lauten wie folgt:
root@jaguar:~# tcptraceroute x.x.x.252
traceroute to x.x.x.252 (x.x.x.252), 30 hops max, 60 byte packets
1 * * *
2 * * *
3 Xe0-1-1-0-grtontl1.red.telefonica-wholesale.net (213.140.51.181) 21.845 ms 22.682 ms 23.545 ms
4 GE6-1-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (84.16.12.14) 24.144 ms 24.834 ms GE7-0-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (84.16.12.94) 25.374 ms
5 CW-2-1-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (213.140.52.62) 67.339 ms 67.334 ms 67.327 ms
6 xe-4-2-0-xcr1.lnd.cw.net (195.2.25.58) 86.102 ms 64.355 ms 64.136 ms
7 ge-5-0-0-dcr1.lnd.cw.net (195.2.25.2) 18.486 ms ge-1-0-0-dcr1.lnd.cw.net (195.2.25.122) 18.664 ms 18.613 ms
8 so-0-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.163.222) 18.830 ms so-4-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.161.146) 18.437 ms so-0-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.163.222) 18.372 ms
9 so-1-3-0-ycr1-lo7.cw.net (166.63.222.30) 22.153 ms 22.413 ms 22.411 ms
10 ge-0-0-0-kar1.lo7.cw.net (195.2.12.178) 22.886 ms 22.404 ms 22.356 ms
11 hackney-gw.uk.insnet.net (213.38.241.146) 28.065 ms 28.818 ms 29.410 ms
12 * * *
13 * * *
14 * * *
15 * * *
16 * * *
17 * * *
18 * * *
19 * * *
20 * * *
21 * * *
22 * * *
23 * * *
24 * * *
25 * * *
26 * * *
27 * * *
28 * * *
29 * * *
30 * * *
root@jaguar:~# tcptraceroute x.x.x.244
traceroute to x.x.x.244 (x.x.x.244), 30 hops max, 60 byte packets
1 * * *
2 * * *
3 * * *
4 GE7-0-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (84.16.12.94) 23.450 ms 24.431 ms GE6-1-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (84.16.12.14) 24.956 ms
5 CW-2-1-0-0-grtlontl3.red.telefonica-wholesale.net (213.140.52.62) 25.626 ms 26.377 ms 26.975 ms
6 xe-4-0-0-xcr1.lnd.cw.net (195.2.25.30) 27.823 ms xe-4-2-0-xcr1.lnd.cw.net (195.2.25.58) 18.397 ms 18.448 ms
7 ge-5-0-0-dcr1.lnd.cw.net (195.2.25.2) 18.660 ms ge-1-0-0-dcr1.lnd.cw.net (195.2.25.122) 22.714 ms 21.367 ms
8 so-4-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.161.146) 18.789 ms so-0-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.163.222) 18.915 ms so-4-0-0-zcr1.lnt.cw.net (166.63.161.146) 18.532 ms
9 so-1-3-0-ycr1-lo7.cw.net (166.63.222.30) 22.877 ms 22.694 ms 22.405 ms
10 ge-12-0-0-kar1.lo7.cw.net (195.2.12.182) 22.404 ms 22.430 ms 22.600 ms
11 hackney-gw.uk.insnet.net (213.38.241.146) 27.783 ms 27.810 ms 28.225 ms
12 rsvd-company-name-244.x.x.x.in-addr.arpa (x.x.x.244) 28.292 ms 28.295 ms 27.762 ms
Die Adresse, die auf 252 endet, funktioniert nicht. Die Adresse, die auf 244 endet, funktioniert.
/etc/network/interfaces sieht folgendermaßen aus:
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address x.x.x.244
netmask 255.255.255.0
broadcast x.x.x.255
gateway x.x.x.x
dns-nameservers x.x.x.x
auto eth1
iface eth1 inet static
address x.x.x.252
netmask 255.255.255.0
gateway x.x.x.x
broadcast x.x.x.255
...
usw. usw.
Antwort1
Endlich die Lösung gefunden.
Es hatte nichts mit der Konfiguration von Ubuntu oder VMWare zu tun, sondern lag tatsächlich am Router selbst. Seine ARP-Tabelle scheint eine extrem lange Lebensdauer zu haben. Das Aus- und Wiedereinschalten des Routers löste das Problem und hat es seitdem jedes Mal gelöst, wenn es auftrat.
Ich poste das nur, damit jeder, der sich in dieser Situation befindet, Hilfe finden kann.
Antwort2
Befinden sich alle IP-Adressen im selben Subnetz?
Wenn ja:
- Möglicherweise möchten Sie in Ubuntu virtuelle Schnittstellen anstelle von realen Schnittstellen verwenden (z. B. eth0, eth 0:1, eth0:2 usw.), um die Komplexität Ihrer virtuellen Switch-Konfiguration zu verringern
- Sie müssen nur ein Gateway definieren
Wenn nicht, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass Sie 10 Gateways definieren, die gleich sein können oder nicht und die „Source-Routing“ zulassen können oder nicht (d. h. ausgehende Pakete von Quellen akzeptieren, die nicht den eingehenden Routing-Regeln entsprechen). In diesem Fall sollten Sie „Source-Routing“ googeln.
Antwort3
Überprüfen Sie die Switch-Konfiguration in VMware. Versuchen Sie auch, einen Ping -I auszuführen und die Schnittstelle auszuwählen, die nicht funktioniert, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. (Es kann sein, dass einfach kein ARP-Eintrag vorhanden ist.)
Antwort4
Ich bin nicht sicher, was genau das Problem war, aber nachdem ich alle Schnittstellen auf eth0 in virtuelle Schnittstellen geändert, heruntergefahren, die zusätzlichen Netzwerkkarten aus den Einstellungen der virtuellen ESXi-Maschine entfernt und erneut hochgefahren hatte, funktionierte alles.