
Ich habe ImageMagick über MacPorts installiert, aber leider wurde es mit „--without-lcms“ und „--with-lcms=no“ installiert, obwohl lcms auf der Website als Abhängigkeit aufgeführt ist:http://www.macports.org/ports.php?by=name&substr=imagemagickEs gibt meines Wissens auch keine LCMS-Variante, um dies einzuschalten. LCMS findet man übrigens hier:http://www.littlecms.com/
Abgesehen von MacPorts ist mir keine andere einfache Möglichkeit bekannt, ImageMagick zu installieren.
Als Hintergrundinformation: Soweit ich im Internet gelesen habe, ist lcms die beste Möglichkeit, mit ImageMagick Bilder zwischen Farbprofilen zu konvertieren, beispielsweise von CYMK nach RGB, um sie webkompatibel (also IE-kompatibel) zu machen. Ich habe versucht, mit ImageMagick ohne lcms zwischen Farbprofilen zu konvertieren, indem ich die Optionen -colorspace und -profile verwendet habe, aber ohne Erfolg.
Wie dem auch sei, ich bin für jede Hilfe bei der Installation von ImageMagick mit LCMS-Unterstützung oder bei alternativen Methoden zum Konvertieren von Bildfarbprofilen dankbar. Danke!
Antwort1
Die neuste Version des ImageMagick-Ports scheint LCMs zu enthalten, daher überrascht es mich, dass er ohne dieses Feature erstellt werden kann.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Portdateien auf dem neuesten Stand sind. Führen Sie sudo port selfupdate
und dann sudo port upgrade ImageMagick
aus. Möglicherweise haben Sie eine alte Version der Portdatei, in der sie nicht aktiviert war.
Wenn das nicht funktioniert, führen Sie sudo port uninstall ImageMagick
es aus sudo port -d configure ImageMagick
und achten Sie im Protokoll auf einen Hinweis, warum es ausgeschlossen wird.
Wenn es so aussieht, als ob etwas in der Portdatei dafür verantwortlich ist, dass sie nicht erstellt wird, können Sie sie vor der Ausführung ändern, um die verwendeten Optionen zu ändern. Beim Ausführen port file ImageMagick
wird Ihnen der Pfad der Portdatei angezeigt. Wenn Sie diese Datei bearbeiten und sie dann ausführen, sudo port install ImageMagick
wird die Portdatei mit Ihren Änderungen verwendet. Vorsicht, wenn Sie sie sudo port selfupdate
erneut ausführen, werden Ihre Änderungen überschrieben.
Wenn es nach all dem immer noch nicht funktioniert, möchte ich wahrscheinlich die Ausgabe ansehen sudo port -d install ImageMagick
und prüfen, ob etwas nicht stimmt.
Antwort2
Vielleicht hilft dir sips? Das ist bei MacOS dabei (siehe man sips).
Zwei weitere Optionen: (a) Verwenden Siefinkanstelle von MacPorts. (b) Bauen Sie es selbst, ohne MacPorts. Wenn Sie alle Abhängigkeiten zum Bauen erfüllt haben, sollte dies nicht zu schwierig sein.
Antwort3
Wenn Sie eine Version von ImageMagick bis 6.5.9-0 mit MacPorts verwenden, ist LCMs standardmäßig deaktiviert, es gibt jedoch eine LCMs-Variante.
Sie können dies überprüfen, indem Sie sich die6.5.9-0 Portdatei:
variant lcms description {Support the Little Color Management System} {
depends_lib-append \
port:lcms
configure.args-delete \
--without-lcms
configure.args-append \
--with-lcms
}
Das sieht man an6.5.9-3, lcms-Unterstützung wurde hinzugefügt:
ImageMagick:
- update to 6.5.9-3
- remove lcms variant; now always turn on Little Color Management System support (requested by nox)
- simplify how -arch flags are removed from *-config scripts and do so always, not just when building universal
Der beste Weg hierfür ist die Aktualisierung von MacPorts und deren Portdateien:
sudo port -d selfupdate
sudo port -R upgrade ImageMagick