
Mögliches Duplikat:
Was sollte ein Anfänger für den Job als Sysadmin wissen/lernen?
Um meine Situation zu erklären: Im Moment bin ich ein Highschool-Schüler mit einem A+-Zertifikat und strebe Net+ und (vielleicht) Security+ an, bevor die lebenslange Zertifizierungsperiode im Januar endet, sowie (vielleicht) ein Herstellerzertifikat. Ich habe auch Erfahrung in Webentwicklung, PHP und Java und strebe C# an.
Ich habe die Zertifizierungen angestrebt, weil ein Lehrer (ein Systemadministrator, der zum Lehrer wurde, nicht wie die meisten, die null Berufserfahrung haben) die Klasse dazu gedrängt hat. Als ich jedoch mit dem Systemadministrator einer anderen Schule sprach, sagte er, dass das A+ fast wertlos sei, während das Net+ und das Security+ nur geringfügig besser seien. Er sagt, dass die Erfahrung das einzige wirkliche Gewicht sei.
Jetzt stellt sich die Frage, ob mein Weg der richtige ist. Von einem 17-Jährigen kann man nicht erwarten, dass er 10 Jahre Berufserfahrung hat, aber wie schaffe ich es überhaupt, dass mein Lebenslauf beachtet wird? Mit Zertifikaten. Dachte ich zumindest.
Nachdem ich diese Zertifikate erhalten hatte, dachte ich darüber nach, an einem College einen Kurs wie MIS (Informationssysteme) zu belegen und Informatik als Nebenfach zu belegen. Aber lohnt es sich, so viel Geld für diese Dinge auszugeben, wenn nur die Erfahrung zählt? Sollte ich ein College nicht in Betracht ziehen und direkt ins Berufsleben einsteigen? Sollte ich mir keine Gedanken über Zertifikate machen (die sind nicht billig, wissen Sie)? Oder sollte ich das tun, was ich vorhatte?
Und schließlich: Ist CompTIA das richtige Zertifizierungsunternehmen?
Verwandtes Thema, aber keine Antwort
- welche-zertifizierungen-sind-noch-wichtig- Setzt Erfahrung voraus
- ich-studiere-informatik-ich-habe-noch-keine-zertifizierung-aber-ich-möchte-erfahrung- Setzt Erfahrung in kleinen Unternehmen voraus und spricht nicht über Collage
- was-ist-eine-it-zertifizierung-am-wertvollsten-ohne-berufserfahrung- Nimmt an, dass der bestehende stabile Programmierer in die IT wechselt. Ich habe zwar zwei kleine Projekte, aber es ist nicht so wie das, was der OP hat
Antwort1
Viele Leute machen das College für IT-Freaks schlecht, aber man lernt in diesen 4 Jahren eine Menge und 99 % davon findet außerhalb des Klassenzimmers statt. Colleges sind ein großes Geschäft, zumindest auf ihrer untersten Ebene. Und sich durch die Bürokratie eines Colleges zu kämpfen, ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Bürokratie eines jeden Unternehmens vorzubereiten. Man lernt Geduld, man knüpft Kontakte, baut Beziehungen zu Kollegen in seinem Fachgebiet auf (was zu den wertvollsten Dingen gehört, die JEDER Geek haben kann) und im Allgemeinen hat man ein paar Jahre Zeit, um „reif“ zu werden und wirklich herauszufinden, was man tun möchte. Der Versuch, direkt nach der High School in eine Karriere einzusteigen, ist NICHT normal, das passiert nur unter außergewöhnlichen Umständen und die Chancen stehen gut, dass man nicht ins Profil passt (aber vielleicht doch).
All diese „Mistkurse“, die Sie im College belegen? Englisch, Management, Wirtschaft? Benutze ich das Zeug täglich in meinem SysAdmin-Job? Nein. Bin ich dankbar, dass ich EINIGES Verständnis für die Dinge habe, sodass ich mit meinem Manager, meinem Direktor, meinem EVP/CIO oder dem CEO über alle möglichen Themen sprechen kann? Ja. Eine reife Persönlichkeit trägt viel dazu bei, bei Vorstellungsgesprächen, Jobs und Beförderungen Fuß zu fassen. Denken Sie, Sie haben jetzt eine Persönlichkeit? Das dachte ich auch, als ich im ersten Collegejahr war. Jetzt blicke ich zurück auf den verängstigten, ungebildeten Trottel, der ich war, und bin dankbar für die 5 Jahre, die ich damit verbracht habe, zu entscheiden, wo ich sein möchte, und mir die Zeit für meine Ausbildung genommen habe.
Außerdem sollten Sie nicht zu viele Zertifizierungen erwerben, bis Sie einen Karriereweg vor sich haben. Es hat keinen Sinn, Hunderte (oder Tausende) von Dollar für CCNA, CCNE oder was auch immer auszugeben, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie diese nie nutzen werden. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Windows-Administrator werden möchten? Warum Zeit, Energie und Geld für eine MCP-Zertifizierung verschwenden?
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, sind Praktika außerdem eine der besten Möglichkeiten, um in ein bestimmtes Fachgebiet hineinzuschnuppern, Branchenkontakte zu knüpfen und eine Festanstellung zu finden. Hochschulen (zumindest die, die einen Besuch wert sind) und Hochschulclubs veranstalten regelmäßig Jobmessen. Wenn Sie dort einen Personalvermittler beeindrucken, bekommen Sie vielleicht ein Vorstellungsgespräch. Wenn Sie dort Leute beeindrucken, bekommen Sie ein Praktikum. Unternehmen schicken Personalvermittler dorthin, um nach POTENZIAL zu suchen, nicht nach Erfahrung.
Wählen Sie ein College. Machen Sie Ihren Abschluss. Sie werden es nicht bereuen.
Antwort2
Meiner bescheidenen Meinung nach ist jede CompTIA-Zertifizierung gut, wenn Sie für die Geek Squad bei Best Buy arbeiten möchten. Wenn Sie hingegen im IT-Bereich arbeiten möchten, würde ich Ihnen empfehlen, sich neben Ihrem Hochschulabschluss in Informatik nach Cisco- und Microsoft-Zertifizierungen umzusehen. All dies können Sie tun, während Sie nach einem Einstiegsjob im IT-Bereich suchen, beispielsweise im technischen Support usw., um eine Erfahrungsbasis aufzubauen.
Diejenigen, die es können, tun es. Diejenigen, die es nicht können, lehren es.
Antwort3
Ich kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, weiterhin zur Schule zu gehen. Natürlich hat das nicht direkt Auswirkungen auf die Arbeit als Systemadministrator, aber es hilft anstelle von Erfahrung. Außerdem werden viele Unternehmen Sie nicht einmal in Betracht ziehen, wenn Sie keinen Abschluss haben.
Ein zweijähriger Abschluss würde Ihnen wahrscheinlich mehr direkte Erfahrung mit der System-/Netzwerkadministration vermitteln, könnte Sie jedoch langfristig einschränken.
Ein vierjähriges Studium wird Ihnen auf lange Sicht zwar mehr Türen öffnen, Sie müssen Ihre praktischen Erfahrungen aber größtenteils selbst sammeln.
In jedem Fall sollten Sie während Ihrer Schulzeit jede Gelegenheit nutzen, im IT-Bereich zu arbeiten. Dies kann durch Praktika, Studentenjobs oder Teilzeitjobs geschehen. Natürlich könnten Sie am Helpdesk oder im Desktop-Support arbeiten, aber es verschafft Ihnen die Erfahrung und die Kontakte, die Sie brauchen, um in diesem Bereich Fuß zu fassen.
Darüber hinaus würde ich die Zertifizierungen vorerst ignorieren. Die CompTIA-Zertifikate haben wenig Wert und die meisten Arbeitgeber werden alle Zertifizierungen ignorieren, es sei denn, Sie verfügen über die nötige Erfahrung, um sie zu belegen (was derzeit nicht der Fall ist).
Antwort4
Wenn Sie von Administratoren hören, dass CompTIA-Zertifizierungen „wertlos“ seien, bedenken Sie, dass wir voreingenommen sind: Die meisten Leute hier verdienen 50.000 bis 100.000 Dollar und mehr, was also für uns „wertlos“ ist, kann für Sie Gold wert sein.
Werden Ihnen die A+- und Network+-Zertifizierungen dabei helfen, ein Praktikum oder einen Einstiegsjob zu bekommen, bei dem Sie 10 USD/Stunde verdienen? Auf jeden Fall. Werden sie Ihnen dabei helfen, Geld auf die Bank zu bringen, eine Hypothek abzubezahlen und eine vierköpfige Familie zu ernähren? Wahrscheinlich nicht.
Im Hinblick auf Ihre Karriere, machen Sie Praktika. So viele wie möglich. Bieten Sie an, zu arbeitenkostenlosin der IT-Abteilung bei den Unternehmen vor Ort, die Sie interessieren. Wenn Sie oder Ihre Eltern jemanden kennen, der jemanden kennt, ist das der perfekte Einstieg. Sie sollten mindestens drei Praktika in Ihrem Lebenslauf haben, bevor Sie das College abschließen (mehr ist besser), und Sie möchten, dass alle hervorragende Referenzen haben. Das bedeutet, dass Sie sich auch dann so verhalten sollten, als würden Sie dafür bezahlt, wenn Sie umsonst arbeiten: pünktlich erscheinen, hart arbeiten, Dinge erledigen, einen guten Eindruck machen.
In Bezug auf die Ausbildung möchte ich Ihnen zwei völlig unterschiedliche Wege zur Auswahl anbieten:
Schnell, günstig und praktisch: Melden Sie sich für das 4-jährige Online-BSIT-Programm in Netzwerkadministration der WGU an, das eine MCITP-Zertifizierung beinhaltet. Wenn Sie ein überaus guter Student sind, können Sie dieses Programm in beschleunigtem Tempo abschließen; selbst wenn Sie dafür alle 4 Jahre brauchen, werden Sie mit etwa 10 Zertifizierungen und einem akkreditierten 4-jährigen Abschluss einer echten Universität (wenn auch einer, von der niemand gehört hat) abschließen. Sie werden wenig oder gar nichts schulden, weil die Studiengebühren niedrig sind. Ihre MCITP-Zertifizierung, zusammen mit dem Abschluss und Ihren Praktika, wird dafür sorgen, dass Sie auffallen.
Seriös, respektabel, aber teuer: Machen Sie einen Informatikabschluss an der besten Universität, die Sie sich leisten können. Nehmen Sie während Ihres Studiums einen Studentenjob in der Informationsdienstabteilung der Universität an. Sie erhalten einen aufsehenerregenden Abschluss (und die entsprechenden Programmierkenntnisse) und verfügen außerdem über grundlegende Verwaltungs-/Supporterfahrung. (Es würde nicht schaden, wenn Sie sich in Ihrer Freizeit eine CCNA-Zertifizierung besorgen.)