
Ich habe eine Compact Flash-Karte, die mit FAT16 formatiert ist. Ich kann sie nicht mit einem anderen Dateisystem formatieren. Ich habe GParted verwendet, um die Karte beispielsweise mit ext2 zu formatieren. Danach ist das Dateisystem für GParted unbekannt! Ich habe fsck auf der Karte ausgeführt und es hat ein Dirty Bit zurückgegeben, das gelöscht werden soll. Lösche ich dieses Dirty Bit?
„sudo fsck /dev/sdb1“ gibt jetzt Folgendes aus:
fsck from util-linux 2.20.1
dosfsck 3.0.16, 01 Mar 2013, FAT32, LFN
/dev/sdb1: 1 files, 0/61366 clusters
Antwort1
Ich denke, es gibt möglicherweise einige irreführende Informationen darüber, wie manFormateine Partition mit GParted, wie dieseSeite „So formatieren Sie ein USB-Laufwerk in Ubuntu mit GParted“. <- Ich glaube nicht, dass die Partition dadurch tatsächlich formatiert wirdIm Sinne der Erstellung eines Dateisystems legt es lediglich den Partitionstyp in der Partitionstabelle auf dem Gerät fest.
Um die Partition tatsächlich als diesen Typ verwenden zu können, muss ein Dateisystem darauf erstellt werden. GParted kann das, aber meiner Meinung nach muss man das explizit tun (siehe hier).
Um es noch einmal zu wiederholen: Es besteht ein Unterschied zwischen dem Erstellen einer Partition und dem Festlegen des Dateisystemtyps, den sie enthalten soll, und dem tatsächlichen Formatieren einer Partition mit einem bestimmten Dateisystemtyp. Sie müssen beides tun, um eine nutzbare Partition zu haben.