SSH-Verbindung nach Ubuntu-Server-Upgrade abgelehnt

SSH-Verbindung nach Ubuntu-Server-Upgrade abgelehnt

Ich habe heute ein System von Ubuntu 9.10 auf 10.04 aktualisiert. Bis zum Neustart nach dem Upgrade war alles in Ordnung. Seitdem erhalte ich von Putty die Meldung „SSH-Verbindung abgelehnt“. Ich gehe davon aus, dass während des Upgrades eine Firewall- oder IPtable-Einstellung bearbeitet/festgelegt wurde, bin mir aber nicht sicher, wie ich dieses Problem beheben kann, da wir derzeit ausgesperrt sind.

Antwort1

Wenn Sie ausgesperrt sind und keinen physischen Zugriff haben, können Sie nicht viel tun.
Können Sie es aus der Ferne neu starten? Das wäre vielleicht einen Versuch wert.
Verwenden Sie Schlüssel? Die Berechtigungen haben sich möglicherweise geändert. Versuchen Sie, wenn möglich, Passwörter zu verwenden .
Können Sie einen anderen Benutzer verwenden?
Alles in allem können Sie das Problem nicht beheben, wenn Sie keinen Zugriff auf den Server haben. Lassen Sie jemanden mit physischem Zugriff vorbeikommen und nachsehen.

Antwort2

„Verbindung verweigert“ würde bedeuten, dass die Firewall Ihnen den Zugang zum Port gestattet, ich vermute jedoch, dass Ihr SSH-Daemon nicht ausgeführt wird.

Remote Hands/KVM ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, sich bei der Konsole anzumelden, um den SSH-Daemon neu zu starten und herauszufinden, warum er beim Neustart nicht neu gestartet wurde.

Antwort3

Höchstwahrscheinlich wurden die Schlüssel während des Upgrade-Prozesses geändert/ersetzt.

PuTTy speichert Hostschlüssel im Cache und beschwert sich daher möglicherweise, dass die Schlüsselsignatur nicht mehr übereinstimmt.

Oder OpenSSH läuft möglicherweise nicht.

verwandte Informationen