
Ich arbeite an verschiedenen Standorten und kann aufgrund verschiedener Firewall-Einschränkungen nicht immer auf mein Gmail-Konto zugreifen.
Ich kann jedoch auf meinen Server zu Hause zugreifen (der eine statische IP hat). Auf meinem Server läuft Windows 2008 R2 (x64). Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, meinen Server so einzurichten, dass er mein Gmail-Konto anzeigt?
Also ich würde das machen
Und mein Server würde die Gmail-Seite anzeigen, allerdings wäre mein Server derjenige, der auf Google zugreift.
Wenn dies möglich ist, würden Sie bitte nähere Einzelheiten dazu erläutern?
Danke, Rich
Antwort1
Sie sollten in der Lage sein, Squid (Webproxy) auf Ihrem Server auszuführen, mit http_access allow
ACLs für die externen IPs Ihrer Arbeitsstätten (Sie möchten ja nicht, dass jeder im Internet darauf zugreift). Leiten Sie Ihren Browser dann einfach über Ihre private IP als Proxy um. Auf diese Weise können Sie sich mit jeder Site im Internet verbinden und dabei alle Filter umgehen. (Vorausgesetzt, Sie können sich über einen dieser Ports 80/8080/443/3128 usw. mit Ihrer privaten IP verbinden. Squid wird auf jedem Port lauschen, den Sie ihm zuweisen.)
Es ist kostenlos und es gibt eine Windows-Version:http://squid.acmeconsulting.it/
Hinweis: Ich habe es nicht unter Windows 2008 oder 64 Bit getestet, aber es funktioniert unter Windows 2003/XP.
Andernfalls könnten Sie einen Webserver einrichten, der die Gmail-Site widerspiegelt. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das funktionieren würde. Ich wette, Sie erhalten IIS7 kostenlos mit 2008, Sie könnten also so etwas versuchen:http://www.iisproxy.net/download.html
Sie können es auch mit SSH-Tunneling erreichen. Hier gibt es eine kostenlose OpenSSH-Windows-Version:http://sourceforge.net/projects/sshwindows/files/OpenSSH%20for%20Windows%20-%20Release/
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über SSH-Tunneling:http://www.buzzsurf.com/surfatwork/