Das Einrichten von zwei Netzwerkkarten in zwei separaten LANs führt zu Fehlern

Das Einrichten von zwei Netzwerkkarten in zwei separaten LANs führt zu Fehlern

Ich wünschte, ich hätte gefundenDasbevor Sie anfangen, aber dafür ist es zu spät ...


Ich verwende CentOS 5.5.

Ich begann zu folgenDasAnleitung zum Einrichten von zwei Netzwerkkarten in unterschiedlichen Netzwerken. Alles lief gut, bis ich zu diesem Schritt kam:

Dieser Teil ermöglicht das Routing zum direkten Nachbarn über die gute Schnittstelle:

IP-Route hinzufügen 10.2.0.0 dev eth0 src 10.2.0.1
IP-Route hinzufügen 10.1.0.0 dev eth1 src 10.1.0.1

Beim Versuch, diese Befehle auszuführen, wird mir der folgende Fehler angezeigt:

RTNETLINK antwortet: Ungültiges Argument

Ich habe nicht viel Erfahrung mit der Einrichtung von Servern. Ich wurde jedoch damit beauftragt und suche daher nach Hilfe. Irgendwelche Vorschläge, wie ich von hier aus weitermachen soll?

Gibt es alternativ Vorschläge, wie ich das, was ich bisher getan habe, rückgängig machen kann, um die andere oben aufgeführte Anleitung auszuprobieren?


Bearbeiten: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass auf diesem Server auch das Tool Webmin installiert ist, falls das hilft.

Antwort1

Diese Anleitung ist kompliziert und entspricht nicht der Standardanleitung in CentOS.

Sie geben die Netzmaske nicht an, daher gehe ich davon aus, dass auf Grundlage der IP-Adresse eine Klasse A angenommen wird. In diesem Fall befinden sie sich im selben Subnetz und der zweite Routenbefehl würde den ersten ersetzen. Führen Sie ip addr ls, ifconfig, route -n, oder netstat -rnaus, um dies zu sehen.

Ich bin mir nicht sicher, was Sie versuchen, aber es ist am besten, es schrittweise anzugehen. Zuerst konfigurieren Sie die Schnittstellen, dann fügen Sie Ihr Routing hinzu. Die CentOS-Methode zum Konfigurieren der Schnittstellen besteht darin, /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0und zu bearbeiten ifcfg-eth1. Sie konfigurieren Ihre Standardroute in /etc/sysconfig/network. Sie konfigurieren zusätzliche Routen in /etc/sysconfig/network-scripts/route-eth0und route-eth1.

Hier sind meine Annahmen. Ändern Sie sie, damit sie zu Ihrem Setup passen. Die IP-Adressen Ihrer CentOS-Box sind 10.2.0.20 für eth0 und 10.1.0.20 für eth1. Die Netzmaske für beide ist 255.255.255.0. Das Gateway für eth0 ist 10.2.0.1 und das Gateway für eth1 ist 10.1.0.1. Sie möchten, dass der gesamte Datenverkehr über eth0 läuft, außer 10.1.0.0/24 und 10.3.0.0/24, die über eth1 laufen.

In ifcfg-eth0dir ist:

DEVICE=eth0
IPADDR=10.2.0.20
NETMASK=255.255.255.0
BOOTPROTO=static
ONBOOT=yes

In ifcfg-eth1dir ist:

DEVICE=eth1
IPADDR=10.1.0.20
NETMASK=255.255.255.0
BOOTPROTO=static
ONBOOT=yes

In /etc/sysconfig/networkdir ist:

NETWORKING=yes
HOSTNAME=whatever
GATEWAY=10.2.0.1

In /etc/sysconfig/network-scripts/route-eth1dir ist:

10.3.0.0/24 via 10.1.0.1

Antwort2

Haben Ihre Ethernet-Geräte solche IPs? D. h. hat eth0 10.2.0.1 und eth1 10.1.0.1? Oder besser – könnte das nicht ein Tippfehler sein, sodass eth0 10.1.0.1 und eth1 10.2.0.1 haben muss?

verwandte Informationen