
So konfigurieren Sie Zabbix-Gmail-Benachrichtigungen perfekt mit Postfix (Relay an Gmail) Tatsächlich funktioniert dieses Setup auf meinem lokalen Computer, aber wenn ich versuche, dies auf meinen realen Servern zu implementieren, schlägt die E-Mail-Benachrichtigung fehl und ich kann den folgenden Fehler unter Verwaltung>Überwachung>Aktionen sehen
Cannot connect to SMTP server [localhost] [gethost() failed for address 'localhost' [Success]]
meine "/var/log/mail.log"-Meldung
Aug 26 00:14:31 station1 postfix/smtpd[9385]: connect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Aug 26 00:14:31 station1 postfix/smtpd[9385]: disconnect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Aug 26 00:15:31 station1 postfix/smtpd[9385]: connect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Aug 26 00:15:31 station1 postfix/smtpd[9385]: disconnect from localhost.localdomain[127.0.0.1]
Ich habe meine Postfix-Gmail-Relay-Konfiguration mit dem folgenden Telnet-Befehl überprüft und eine Verbindung zum SMTP-Port 25 hergestellt
telnet localhost 25
Und ich könnte sogar E-Mails vom Terminal aus senden, wie
mail -s "Test mail" [email protected]
Nachfolgend sind meine Medieneinstellungen aufgeführt. Dies sind dieselben Einstellungen, die auf meinem lokalen Computer funktionieren.
Typ E-Mail
SMTP server: localhost
SMTP helo: localhost
SMTP email: zabbix@localhost
Hier sind meine Einstellungen.
/etc/hosts:
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
<my-ip-here> station1.lab.mycompany.com station1
/etc/zabbix/zabbix_agentd.conf:
# Default:
# Server=
Server=127.0.0.1
### Option: Hostname
# Unique, case sensitive hostname.
# Required for active checks and must match hostname as configured on the server.
#
# Default:
# Hostname=system.uname
Hostname=Zabbix server
### Option: ListenPort
# Agent will listen on this port for connections from the server.
#
# Mandatory: no
# Range: 1024-32767
# Default:
# ListenPort=10050
/etc/zabbix/zabbix_agent.conf:
# This is a config file for zabbix_agent
# To get more information about Zabbix visit http://www.zabbix.com
### Option: Server
# IP address of Zabbix server
# Connections from other hosts will be denied
# If IPv6 support is enabled then '127.0.0.1', '::127.0.0.1', '::ffff:127.0.0.1' are treated equally.
#
# Mandatory: yes
# Default:
# Server=
Server=127.0.0.1
### Option: Timeout
# Spend no more than Timeout seconds on processing
#
# Mandatory: no
# Range: 1-30
# Default:
# Timeout=3
Hostname:
root@station1:~#hostname
station1.lab.mycompany.com
Der einzige Unterschied zwischen meinem realen Server und meinem lokalen Rechner ist der Hostname.
Ich habe sogar versucht, meine Medieneinstellungen auf den Domänennamen und Hostnamen meines Servers zu ändern, aber ohne Erfolg.
Brauche bitte Hilfe!
Antwort1
Versuchen Sie, den E-Mail-Server in der Zabbix-Medientypkonfiguration als 127.0.0.1 und nicht als localhost zu konfigurieren. Wenn localhost zu ::1 aufgelöst wird und zabbix_server ohne IPv6-Unterstützung kompiliert wird, kann dies fehlschlagen.
Antwort2
https://gist.github.com/superdaigo/3754055
Ändern Sie das Anmeldekennwort im Skript, fügen Sie es ein /usr/lib/zabbix/alertscripts
und fügen Sie den vollständigen Namen des Skripts (Erweiterung) in der Benachrichtigungsmethode für + Benutzer hinzu.