Was ist CPU-Burst?

Was ist CPU-Burst?

Amazon hat vor kurzemangekündigtMikroinstanzen für Amazon EC2. Ich lese auch immer wieder von „... erlauben Ihnen,Burst-CPU-Kapazitätwenn zusätzliche Zyklen verfügbar sind."

Meine Frage ist: Was bedeutet CPU-Burst? Ich möchte das besser wissen/verstehen.

Alle Hinweise, Artikel, Dokumentationen usw. hierzu sind willkommen.

Antwort1

Gute Frage – mittlerweile gibt es zu diesem Thema mehr Informationen:

  • Amazon hat eine immer noch recht ausführliche FAQ-Liste hinzugefügt, sieheWie ist die Rechenleistung einer Micro-Instanz im Vergleich zu einer Standard-Small-Instanz?

    Im Dauerbetrieb erhalten Micro-Instanzen nur einen Bruchteil der Rechenressourcen, die Small-Instanzen erhalten. Wenn Ihre Anwendung rechenintensiv ist oder einen Dauerbetrieb erfordert, empfehlen wir daher die Verwendung einer Small-Instanz (oder einer größeren, je nach Bedarf). Micro-Instanzen können jedoch regelmäßig (für kurze Zeiträume) bis zu 2 ECUs erreichen. Dies ist die doppelte Anzahl an ECUs, die bei einer Standard-Small-Instanz verfügbar sind. Wenn Sie also eine Anwendung oder Website mit relativ geringem Durchsatz haben und gelegentlich erhebliche Rechenzyklen benötigen, empfehlen wir die Verwendung von Micro-Instanzen.

    [Hinweis: ECU ist eine „EC2 Compute Unit“, sieheWas ist eine „EC2 Compute Unit“ und warum haben Sie sie eingeführt?für Details]

  • Das Amazon EC2-Benutzerhandbuch wurde um eine eigene, ausführliche und besondersillustriertes KapitelAnMikroinstanzenaußerdem ist es eine sehr empfehlenswerte Lektüre für jeden, der über die Verwendung dieses interessanten Instanztyps nachdenkt!

  • Endlich,Amazon EC2 Micro Instance und gestohlene CPUbietet eine interessante Analyse und Demonstration der Funktionsweise der Drosselung, beobachtet auf einer Mikroinstanz mit Ubuntu Linux.

Antwort2

Kurz gesagt: Wenn auf dem Host keine CPU-Konflikte auftreten, können Sie (für kurze Zeiträume) mehr CPU-Anteile verwenden, als normalerweise für Ihre EC2-Instance reserviert sind.

verwandte Informationen