Ubuntu – RAID5: Neues Laufwerk wird in mdadm als SPARE angezeigt; wie kann es aktiviert werden?

Ubuntu – RAID5: Neues Laufwerk wird in mdadm als SPARE angezeigt; wie kann es aktiviert werden?

Ich habe also ein RAID5, das sich über 5 Festplatten erstreckt. Letzte Woche ist eine Festplatte komplett kaputtgegangen und eine weitere Festplatte wurde von mdadm aufgrund fehlerhafter Sektoren offline genommen.

Ich habe ein neues Laufwerk und mdadm baut es neu auf. Allerdings stelle ich später fest, dass NOCH EIN Laufwerk (das dritte Laufwerk) mit einem fehlerhaften Sektor offline ging. /proc/mdstat sieht also aus wie [UU_U_]. Das Laufwerk, das neu aufgebaut wurde, wird als SPARE angezeigt. Und das Laufwerk mit den fehlerhaften Sektoren wird als FAIL angezeigt.

Beim Booten kann mdadm das Laufwerk jetzt nicht zusammenstellen.

1.) Woher weiß ich, ob der Wiederaufbau des Ersatzteils abgeschlossen ist oder nicht?

2.) Wenn ja, wie kann ich mdadm dazu bringen, es wieder zum Array hinzuzufügen?

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das von einer Live-CD aus macht? Ich habe den Verdacht, dass die Linux-Kopie, die auf dem herabgestuften RAID5 läuft, vielleicht beschädigt ist …

Aktualisieren: An diesem Punkt überprüfe ich die Festplatte, die angeblich defekt war. Ich denke, das Folgende war passiert:TLERhat sich eingeschaltet und das RAID markiert es als fehlerhaft. Laut SMART hat die Festplatte 200 bis 300 neu zugewiesene Sektoren. Nicht ideal, aber bei einer etwa 2 Jahre alten WD hoffe ich, dass das nicht das Ende ihrer Lebensdauer ist. Höchstwahrscheinlich sind 99 % der Laufwerke noch intakt und ich würde sie gerne wiederherstellen.

Mein größtes Hindernis ist, dass mdadm diese Laufwerke als „Ersatzlaufwerke“ markiert, obwohl ich das getan habe sudo mdadm --add /dev/md0 /dev/sde2. Wie kann ich sie wieder in das Array integrieren?

Antwort1

Zwei Gedanken:

  1. Wenn Sie ein RAID5-Array mit 5 Festplatten hätten und zwei Festplatten ausfallen würden, bevor Sie eine ersetzen, wären alle Ihre Daten verloren gegangen. Sie sollten daher planen, ein neues Array zu erstellen und Ihre Daten aus einem Backup wiederherzustellen. Wenn Sie zwei Festplattenausfälle verkraften müssen, müssen Sie RAID 6 verwenden.

  2. Wenn drei von fünf Originalfestplatten innerhalb kurzer Zeit kaputt gegangen sind, wurde Ihr Originalarray möglicherweise aus einer Reihe defekter Laufwerke zusammengestellt – oder, wenn diese Laufwerke alt sind, haben sie möglicherweise einfach das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. So oder so würde ich an Ihrer Stelle keiner der verbleibenden Festplatten des Originalarrays vertrauen.

verwandte Informationen