Wie lese ich diese ANTWORT-Zeile in einem nslookup

Wie lese ich diese ANTWORT-Zeile in einem nslookup

Ich habe einen SOA nslookup auf einer Domäne ausgeführt und bin etwas verwirrt über die genaue Bedeutung der Ausgabe (siehe unten ... die Namen wurden geändert, um die Unschuldigen zu schützen):

;; QUESTION SECTION:
;MYDOMAIN.COM.  IN SRV

;; AUTHORITY SECTION:
MYDOMAIN.COM. 10800 IN SOA dns23429.dizinc.COM. somename.hotmail.COM. 2010072201 86400 7200 3600000 86400

Ich verstehe also, dass „dns23429.dizinc.com“ der autoritative DNS-Server ist, aber was bedeutet der Eintrag danach („somename.hotmail.COM“)? Ist das ein weiterer autoritativer DNS-Server? Ich hätte nicht gedacht, dass man zwei autoritative Server haben kann. Und warum sollte er sich auf einem Rechner in der Domäne „hotmail.com“ befinden? Das erscheint irgendwie seltsam, nicht wahr?

Antwort1

DerSOADer Beginn des Autoritätsdatensatzes hat mehrere Werte.

Von rfc1035

MNAME RNAME SERIAL REFRESH RETRY EXPIRE MINIMUM

MNAME  The <domain-name> of the name server that was the
  original or primary source of data for this zone.

RNAME  A <domain-name> which specifies the mailbox of the
  person responsible for this zone.

SERIAL  The unsigned 32 bit version number of the original copy
  of the zone. Zone transfers preserve this value. This
  value wraps and should be compared using sequence space
  arithmetic.

REFRESH  A 32 bit time interval before the zone should be
  refreshed.

RETRY  A 32 bit time interval that should elapse before a
  failed refresh should be retried.

EXPIRE  A 32 bit time value that specifies the upper limit on
  the time interval that can elapse before the zone is no
  longer authoritative.

Also, für dieses Protokoll.

MYDOMAIN.COM. 10800 IN SOA dns23429.dizinc.COM. somename.hotmail.COM. 2010072201 86400 7200 3600000 86400
  • MYDOMAIN.COM.- der Name, auf den sich die restlichen Angaben beziehen.
  • 10800- TTL für diesen bestimmten Datensatz, wenn die Frage an einen autoritativen Server gerichtet war.
  • IN- die Klasse der Datensätze (IN = Internet)
  • SOA- der Typ des Datensatzes (SOA = Start of Authority)
  • dns23429.dizinc.COM- ist die primäre Quelle der Zone
  • irgendeinname.hotmail.COM- ist die E-Mail-Adresse ([email geschützt]) von jemandem, der für die Zone verantwortlich ist
  • 2010072201- ist die Seriennummer
  • 86400- ist der Aktualisierungswert (wie oft Sekundärserver versuchen, die Zone neu zu laden, wenn keine Benachrichtigungen gesendet werden)
  • 7200- ist die Wiederholungszeit (wie lange ein sekundärer Server nach einem Übertragungsfehler zwischen Wiederholungsversuchen wartet)
  • 3600000- ist die Ablaufzeit (wie lange ein sekundärer Server eine Kopie der Zone behält, wenn er den primären Server nicht kontaktieren kann)
  • 86400- die standardmäßige Gültigkeitsdauer von Datensätzen. Dies ist der maximale Zeitraum, für den ein Datensatz von anderen DNS-Servern zwischengespeichert werden sollte.

Antwort2

„somename.hotmail.COM“ ist eigentlich „[email geschützt]" als E-Mail-Kontakt.

verwandte Informationen