
Ich versuche, Sendmail in Nexenta Core 3.0.1 (Solaris-basiertes Betriebssystem) einzurichten. Ich möchte lediglich E-Mails von diesem Host senden können – beispielsweise Benachrichtigungen über Fehler, Cron-Job-Ausgaben usw. Nexenta Core verfügt zunächst nicht über Sendmail, daher habe ich Folgendes getan:
apt-get install sunwsndmu
Jetzt gibt es ein Sendmail in /usr/sbin/sendmail. Wenn ich versuche, E-Mails von der Befehlszeile aus zu senden:
$mail maxim
test
.
Es wird kein Fehler angezeigt, aber in der Protokolldatei sehe ich:
Dec 20 12:41:08 nas sendmail[12295]: [ID 801593 mail.info] oBKHf8u7012295: from=maxim, size=107, class=0, nrcpts=1, msgid=<201012201741.oBKHf8u7012295@nas>, relay=maxim@localhost
Dec 20 12:41:08 nas sendmail[12295]: [ID 801593 mail.info] oBKHf8u7012295: to=maxim, ctladdr=maxim (1000/10), delay=00:00:00, xdelay=00:00:00, mailer=relay, pri=30107, relay=[127.0.0.1] [127.0.0.1], dsn=4.0.0, stat=Deferred: Connection refused by [127.0.0.1]
Ich schätze, ich muss den SMTP-Dienst laufen haben. Wie mache ich das in Nexenta?
svcs -a | grep sendmail
gibt nichts zurück und
# svcadm enable sendmail
svcadm: Pattern 'sendmail' doesn't match any instances
Ich bin nicht an Sendmail gebunden, wenn es also einfachere Wege gibt, mein Ziel zu erreichen, bin ich auch für Vorschläge offen.
Danke,
Antwort1
Endlich herausgefunden:
#svcadm enable smtp