
Ich habe ein Motherboard mit integrierter Netzwerkkarte (einzelne Ethernet-Netzwerkkarte im Computer); außerdem ist der USB-Anschluss ständig durch den WLAN-Dongle belegt.
in meiner /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules habe ich Folgendes gefunden:
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="6c:f0:49:e8:22:cd", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:1e:68:dc:96:52", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"
Derzeit wird eth0 erkannt. Wenn ich neu starte, wird es möglicherweise eth1 (ich bin nicht sicher, ob sich der Mac ändert, ich werde diesen PC heute nicht neu starten).
# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1e:68:dc:96:52
Manchmal wird eth0 nicht erkannt und eth1 wird angezeigt. Warum?Kann es sich um einen BIOS-Fehler beim Einrichten der integrierten MAC-Adresse bei einem nicht ordnungsgemäßen Kaltstart handeln?
Derzeit ist der Regelsatz so geändert, dass der Name auf eth0 erzwungen wird (für beide Macs). Die nächsten Neustarts sollten zeigen, ob es hilft.