
Generell möchte ich wissen, wann und wo IPv6 verwendet werden soll und ob jeder Server beides unterstützen muss oder ob nur IPv6 unterstützt werden kann.
Natürlich müssen wir zuerst sicherstellen, dass der ISP und die Router für IPv6 eingerichtet sind.
Antwort1
Wenn Sie mit „äquivalent“ meinen, dass der Server auf IPv4 nur von einem IPv6-Netzwerk aus erreicht werden kann, dann ist das möglich: 192.0.2.128 ist von einem IPv6-Netzwerk aus erreichbar, indem man ::ffff:192.0.2.128 besucht.
Wenn Sie den Server auf IPv6 laufen lassen möchten, ist das eine schlechte Idee, wie mrdenny sagt, aber es ist technisch (und sehr umständlich) möglich mit Methoden, die aufhttp://www.sixxs.net/tools/gateway/: Zugriff auf den IPv6-onlyhttp://www.kame.net/indem Sie .ipv4.sixxs.org daran anhängen =http://www.kame.net.ipv4.sixxs.org/
Die Schildkröte tanzt nur bei IPv6-Verbindungen :)
Es ist also zwar möglich, den Server nur auf IPv6 zu betreiben, aber Sie sollten sich auf jeden Fall für die Lösung von mrdenny entscheiden.
Antwort2
Nein. Wenn Sie heute IPv6 unterstützen möchten, erfolgt dies zusätzlich zur Unterstützung von IPv4. Andernfalls können Sie von manchen Personen nicht erreicht werden.